Ausgezeichnet für „Flüssiges Glas gegen Krankenhauskeime“
Im November 2011 setzte sich die NP®-Technologie gegen die Projekte des Kölner Max-Planck-Instituts für neurologische Forschung und des Oberhausener Fraunhofer-Instituts für Umwelt- und Sicherheitstechnik durch und erhielt so den Wissenschaftspreis für das Projekt „Flüssiges Glas gegen Krankenhauskeime“.
Best Practice Award für Antibakterielle Nanobeschichtung Europas 2010
Nanopool hat laut Frost & Sullivan-Analysten eine führende Position auf dem Gebiet der antimikrobiellen Nanobeschichtungen 2010. Die Best Practice Auszeichnung von Frost & Sullivan ist eine Anerkennung in der Vielfalt der regionalen und globalen Märkte folgende hervorragende Arbeit und überragende Leistungen erbracht zu haben: Führungskraft, technologische Innovation, Kundenservice und strategische Produktentwicklung. Industrieanalysten vergleichen Marktteilnehmer und messen die Leistung durch ausführliche Interviews, Analyse und extensive Sekundärforschung um die „Best Practice“ in einem Industriezweig zu identifizieren.
Quelle: Frost & Sullivan
Am Ende der 12-wöchigen Evaluierungsperiode zeigte sich, dass die mit der Nanopool® Technologie behandelten Oberflächen bis zu 49 % weniger Bakterienkontamination zeigten. Diese Ergebnisse bestätigen somit, dass die Nanopool® Technologie den Grad der Kontamination von Oberflächen im Klinikbereich herabsetzt und eine Verbesserung der Effizienz und Effektivität des Reinigungspersonals bietet.
Begründung der Jury: „Nanopools Forschung und Entwicklung von Nanoschichten hat zu vielen neuen Produkten und Lösungen geführt. Ihre einfallsreiche Arbeit mit organischen Materialien wie Saatgut und Weinkorken hat direkt zur massiven Verbesserungen des Ertrag und der Gesundheit geführt und den Verderb von Wein durch „Korken“ nahezu eliminiert.