[vc_row][vc_column][vc_column_text]
NP Liquid Glass Technologie im Tauerntunnel
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
INNOVATIVE SCHUTZSCHICHT REDUZIERT NACHWEISLICH REINIGUNGSKOSTEN UND ERHÖHT DIE VERKEHRSSICHERHEIT
Hülzweiler/Österreich. Die alte Röhre des Tauerntunnels ist nach Sanierung wieder geöffnet!
Zur schnelleren und effektiveren Reinigung und zum Schutz gegen Umwelteinflüsse wurde die Tunnelwand in der Südröhre auf mehreren tausend Quadratmetern mit der NP®-Liquid Glass Technologie veredelt. Bis Ende Oktober sollen auch die Arbeiten an der Nordröhre durch die Firma Nanopool aus Salzburg abgeschlossen sein.
Bereits seit 2007 setzt die ASFINAG GmbH erfolgreich das „Flüssiges Glas“ von Nanopool® zur Kostenreduzierung auf Tunnelwänden ein. NP®-Liquid Glass wurde schon im Raum Bruck an der Mur beim Tanzenbergtunnel dem Massenbergtunnel und bei den Tunneln in Kirchdorf auf die Epoxidbeschichtung und beim auf die Betoninnenschale aufgetragen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
AUFTRAGEN DER NP LIQUID GLASS TECHNOLOGIE IM TAUERNTUNNEL
Die Technologie wird mit Druckbehältern auf die Tunnelwände aufgetragen. Dadurch entsteht ein ultradünner Film aus flüssigem Glas, der sich auch in die kleinsten Ritzen legt. Dadurch wird das Eindringen von Schmutz und Wasser verhindert. Die Schmutzanhaftungen werden drastisch verringert, und somit die aufwendigen Reinigungsphasen reduziert.
Der Betreiber spart erhebliche Kosten und darüber hinaus leistet diese NP®-Liquid Glass Technologie einen nachhaltigen Betrag zur Verkehrssicherheit und Umwelt. Bei der Reinigung werden nicht länger chemische Reiniger benötigt, sondern nur noch Wasser. Auch der Wasserdruck konnte dabei von 130 auf 30 bar reduziert werden.
Das Reinigungsintervall wurde von zweimal jährlich auf eine Reinigung reduziert. Somit muss der gesamte Verkehr auch nur einmal im Jahr wegen anfallenden Reinigungsmaßnahmen umgeleitet werden was auch mit erheblichen indirekten Kosten verbunden ist.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_single_image image=“11428″ img_size=“full“][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]Tauertunnel wird mitNP®-Liquid Glass Technologie veredelt[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]