Produktinformation nanopool® Faser protect

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Einsatzgebiete

nanopool® Faser protect ist eine anwendungsfertige, glasklare Sprüh­lösung, die für textile Oberflächen in Industrie und Gewerbe optimiert wurde. nanopool® Faser protect ist ein wasser-, öl- und schmutzabweisendes Oberflächenschutzsystem für alle textilen Oberflächen wie z.B. Synthetik, Wolle, Seide, Baumwolle, Leinen, technische Textilien und Heimtextilien.

Zusammensetzung:

SiO2 in Wasser gelöst (bitte beachten Sie das Sicherheitsdatenblatt)

Produkteigenschaften:

  • hydrophob
  • oleophob
  • Schmutzabweisend
  • Easy-to-clean
  • Keine Veränderung der Optik und Haptik
  • Lebensmittelecht
  • Haut- und Schleimhautverträglich
  • Atmungsaktiv
  • Luft- und Wasserdampfdurchlässig
  • Physiologisch unbedenklich
  • Ökologisch unbedenklich
  • Biokompatibel
  • Temperaturbeständigkeit: bis 450 °C (Spitzentemperatur)
  • UV-stabil

Verarbeitung:

nanopool® Faser protect ist eine gebrauchsfertige Lösung, die nicht verdünnt werden darf. Um eine lang anhaltende Wirkung zu erreichen, müssen die Textilien vorher gereinigt werden, so dass die staub- und fettfrei sind. Rückstände von Reinigungsmitteln müssen rückstandsfrei mit klarem Wasser entfernt werden. nanopool® Faser protect in einem Abstand von 15 cm auf das Textil aufbringen. Einen optimalen Schutz erreichen Sie durch 2-3 maliges Sprühen nass in nass auf die Textiloberfläche. Bei Pfützenbildung bitte über­schüssiges Material mit einem sauberen Tuch verteilen. Bei allen Oberflächen empfehlen wir eine Beständigkeitsprüfung an einer unauffälligen Stelle durchzuführen.

Lagertemperatur:

+4 °C bis +30 °C

Lagerdauer:

Die Lagerdauer beträgt im ungeöffneten Originalgebinde mindestens 2 Jahre. Das geöffnete Gebinde sollte innerhalb von 6 Monaten verarbeitet werden.

Aushärtungszeit:

Sobald das Lösungsmittel (Trägermaterial Wasser) verdunstet ist, kann das veredelte Textil gelagert, transportiert, betreten und verarbeitet werden. Eine völlige Aushärtung wird bei einer Trocknungszeit von 24 Stunden bei Umgebungstemperatur erreicht (20 °C / rH65%), jedoch kann die Aushärtung durch zusätzliche Wärme beschleunigt werden. 

Verbrauch:

Der Verbrauch von nanopool® Faser protect ist abhängig von der Saug­fähigkeit der Oberfläche. Er liegt zwischen 20 und 50 ml/m2.

Reinigungs- und Pflegeanleitung:

Aufgetretene Flecken stets sofort behandeln. Fleck mit einem saug­fähigen Tuch aufnehmen. Achtung: niemals reiben. Gehen Sie bei der Fleck­ent­fernung von außen nach innen vor, um den Fleck nicht zu verteilen. Bei eingetrockneten Verunreinigungen bitte die groben Anteile entfernen (z.B. abbürsten) und anschließend den Fleck mit einem feuchten Tuch oder Schwamm aufnehmen (s. o.). So lange wiederholen, bis der Fleck entfernt ist. Bei hartnäckigen Verschmutzungen empfehlen wir einen milden Tensidreiniger mit einem pH-Wert von 5-7 mit hinzuzuziehen und wie oben beschrieben den Fleck zu entfernen. Tensidrückstände anschließend mit Wasser aus dem Textil entfernen. Pflegeanleitung des Textilherstellers beachten. Die Dauerhaftigkeit der Oberflächenveredelung hängt stark von der Art und Häufigkeit der Reinigung und Pflege der Oberfläche ab.

Wichtiger Hinweis:

Durch die verwendeten Rohstoffe kann es zu unterschiedlichen visuellen farblichen Veränderungen kommen. Diese können vereinzelt chargenbezogen auftreten und stellen kein Grund zur Beanstandung des Produktes dar. 

Farbtonabweichungen zur Originalfarbtonvorlage können durch unter­schied­liche Oberflächenstrukturen, Glanzgrade, Applikationen und Licht­ein­flüsse verursacht werden. Die Saugfähigkeit des Unter­grundes, Trocknungs­verhalten und die Witterungseinflüsse während der Ver­arbeitung können ebenfalls zu geringen Farbtonabweichungen führen. Dies ist kein Grund zur Beanstandung.

Achtung:

Es dürfen nur Reiniger verwendet werden, die für die Oberfläche geeignet sind.

Gebinde:

Gebindegrößen auf Anfrage[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]