[vc_row][vc_column][vc_column_text]Einsatzgebiete:
Premium Naturstein Finish® (Anti-Graffiti) ist eine graffiti- wasser-, öl- und
schmutzabweisende Oberflächenveredelung, die für den Einsatz in Industrie
und Gewerbe optimiert wurde, zum Auftragen auf porösen silikatischen Oberflächen, wie z.B. Sandstein, Beton, Terrakotta und Ton. Ebenso geeignet
für die Anwendung von mineralischen Putzen und silikatischen Anstrichen.
Zusammensetzung:
SiO2 in Wasser gelöst (bitte beachten Sie das Sicherheitsdatenblatt)
Produkteigenschaften:
- Dauerhafter Antigraffiti-Mehrfachschutz (5-faches Entfernen der Farbe möglich)
- Witterungsbeständig
- Reduzierung von Witterungsschäden
- hydrophob
- oleophob
- Schmutzabweisend
- Keine Veränderung der Optik und Haptik
- Atmungsaktiv
- Keine zusätzliche Energie oder UV-Licht notwendig
- Hochdruck- und dampfreinigerfest bis 60 bar (abhängig vom Substrat)
- Temperaturbeständigkeit: bis 450 °C (Spitzentemperatur)
- Physiologisch unbedenklich
- Ökologisch unbedenklich
- Biokompatibel
- UV-stabil
- Frostbeständig
- Streusalzresistent
Verarbeitung:
Premium Naturstein Finish® (Anti-Graffiti) ist ein zweikomponentiges Produkt, das nicht verdünnt werden darf. Grundvoraussetzung für ein optimales Ergebnis ist die Vorbereitung der zu behandelnden Oberfläche. Die Oberfläche muss absolut schmutz-, fett-, staubfrei und frei von Rückständen von Reinigungsmitteln sein. Anschließend kann die Oberflächenveredelung mit Premium Naturstein Finish® (Anti-Graffiti) erfolgen. Komponente A und B werden nacheinander nass in nass auf das Substrat aufgetragen. Ein Aufbringen auf das feuchte Substrat ist möglich. Als Applikationstechnik wird Sprühen mit nachträglichem einbürsten/pinseln empfohlen. Die Applikation kann nicht bei einer Temperatur von unter +5 °C und nicht über +40 °C erfolgen. Eine Veredelung sollte nicht bei Regen erfolgen.
Lagertemperatur:
+4 °C bis +30 °C
Lagerdauer:
Die Lagerdauer beträgt im ungeöffneten Originalgebinde mindestens 2 Jahre. Das geöffnete Gebinde sollte innerhalb von 6 Monaten verarbeitet werden.
Aushärtungszeit:
Sobald das Lösungsmittel (Trägermaterial Wasser) verdunstet ist, kann der veredelte Stein gelagert, transportiert, betreten und verarbeitet werden.
Eine optimale Aushärtung wird bei einer Trocknungszeit von 24 Stunden bei Umgebungstemperatur (20 °C / rH65%) erreicht, jedoch kann die Aushärtung durch zusätzliche Wärme beschleunigt werden.
Verbrauch:
Der Verbrauch ist abhängig von der Saugfähigkeit der Oberfläche und liegt zwischen 40 und 60 ml/m2.
Reinigungsempfehlung:
Wir empfehlen die Stelle der Oberfläche, die mit Graffiti behaftet ist, mit einem chemischen gelartigen Abbeizer einzupinseln. Der Abbeizer löst die angetrocknete Farbe. Lassen Sie den Abbeizer solange auf der Oberfläche stehen bis der aufgesprühte Lack sich löst (einige Minuten). Sprühen Sie anschließend vorhandene Rückstände des Abbeizers und des angelösten Lacks mit einem Hochdruckreiniger (max. 50-60 bar) ab. Gegebenfalls sollte dieser Vorgang mehrmals wiederholt werden. Die Dauerhaftigkeit der Oberflächenveredelung hängt stark von der Art und Häufigkeit der Reinigung und Pflege der Oberfläche ab.
Wichtiger Hinweis:
Durch die verwendeten Rohstoffe kann es zu unterschiedlichen visuellen farblichen Veränderungen kommen. Diese können vereinzelt chargenbezogen auftreten und stellen kein Grund zur Beanstandung des Produktes dar.
Farbtonabweichungen zur Originalfarbtonvorlage können durch unterschiedliche Oberflächenstrukturen, Glanzgrade, Applikationen und Lichteinflüsse verursacht werden. Die Saugfähigkeit des Untergrundes, das Trocknungsverhalten und die Witterungseinflüsse während der Verarbeitung können ebenfalls zu geringen Farbtonabweichungen führen. Dies ist kein Grund zur Beanstandung.
Achtung:
Es dürfen nur Reiniger verwendet werden, die für die Oberfläche geeignet sind.
Gebinde:
Gebindegrößen auf Anfrage[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]