Höchste Auszeichnung beim Green Product Award 2022 erhalten
Unter 1.500 eingereichten Projekten aus 56 Ländern konnte Nanopool sich beim Green Product Award 2022 in einem mehrstufigen Verfahren durchsetzen und gewann für seine nachhaltige Oberflächenfunktionalisierung von Papier- und Naturfaserprodukte die höchste Auszeichnung: „Best of New Materials“.
Der internationale Green Product Award zeichnet seit 2013 Produkte und Dienstleistungen aus, die sich in Bezug auf Design, Innovation und Nachhaltigkeit hervorheben.
„Ich glaube, dass wir nur gemeinsam eine Welt gestalten können, in der die Meere von Fischen und nicht von Müll gefüllt sind. Das ist die Zukunft, die ich mir für meine Kinder wünsche“, sagte Sascha Schwindt, Geschäftsführer von Nanopool bei der Award Zeremonie in München.

Silberner Green World Award für nachhaltige Landwirtschaft
Zum wiederholten Mal wurde die Nanopool GmbH für ihre umweltfreundliche Barriereschutztechnologie mit einem Green World Award ausgezeichnet. Für die Anwendung im Bereich nachhaltiger Landwirtschaft verlieh die in Großbritannien ansässige „Green Organisation“ dem Unternehmen Silber.
„Wir sind hocherfreut, dass der in so vielfacher Hinsicht nachhaltige Ansatz unserer Technologie ein weiteres Mal von einer kompetenten Jury gewürdigt und erneut mit dem Green World Umweltpreis ausgezeichnet wurde“, so Sascha Schwindt, Geschäftsführer von Nanopool.
Der Preis zeichnet die NP®-Applikation zum Schutz und zur Stärkung von Pflanzen aus, mit deren Hilfe eine biologischere Landwirtschaft bei gleichzeitig weniger Ernteverlust gelingt.

Nanopool gewinnt den SDG Award 2021 des EU Tech Chamber in der Kategorie 15: Landökosysteme
Die 17 SDGs (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen sind globale Ziele, die weltweit einer besseren und nachhaltigeren Zukunft für alle dienen sollen. Diese Anliegen der UN fördert das European Technology Chamber (EU Tech Chamber) mit der Ausschreibung der SDG-Awards in den entsprechenden 17 Kategorien.
Mit ihrer auf Ressourcenschonung und Reduzierung von Umweltgiften ausgelegten Technologie überzeugte die Nanopool GmbH in der öffentlichen Abstimmung und gewann den Award in Kategorie 15: Landökosysteme.
Die umweltfreundliche NP® Flüssig-Glas-Technologie für organische und anorganische Materialien schützt Oberflächen auf physikalische Weise vor der Anhaftung unerwünschter Substanzen und Mikroorganismen. Bei Saatgut, Pflanzen und Ernte führt die ultradünne, biokompatible Barriereschicht zu deutlich höheren Ernteerträgen bei gleichzeitigem Schutz der Biodiversität durch weniger giftige Substanzen im Ökosystem.

Goldener Green World Award 2020 – Nanopool wird grüner Botschafter
Nanopool hat mit seiner umweltfreundlichen Verpackungslösung im Innovationssektor des Green World Award 2020 Gold gewonnen.
Mit seiner preisgekrönten Verpackungsschutztechnologie gelingt es durch eine ultradünne Barriereschicht, 100 % plastikfreie und gleichzeitig 100 % kompostierbare Verpackungen herzustellen. Dafür wurde das Unternehmen bei den Green World Awards 2020 von der international agierenden Green Organisation mit Gold ausgezeichnet.
Im Rahmen des Gewinns des „Green World Award for environmental best practice” wurde das Unternehmen zudem zum Green World Ambassador ernannt, also zum internationalen Botschafter für bewährte Umwelt-Best-Practices. Damit schließt sich Nanopool einem Kreis namhafter „Green World Ambassadors“ früherer Jahre an, unter anderem der McLaren Group, Toshiba Tec UK und der Scottish Environment Protection Agency.
Nanopool wurde als erstes Unternehmen für ultradünne Schichten ausgezeichnet. In der Vergangenheit erhielten die NP®-Lösungen von der Green Organisation bereits wiederholt die Auszeichnungen Green Hero und Green Apple.



Nanopool ist Europas beste grüne alternative Innovation 2020
Unter anderem für die revolutionäre Entwicklung umweltschonender und lebensmittelsicherer Verpackungen, für die ökonomische Herstellung von NP®-Flüssigglas sowie dessen erwiesene Wirksamkeit im Kampf gegen SARS-CoV-2 Erreger ehrte die Jury der CFI.co Sustainability Awards Nanopool mit der Auszeichnung „Best Green Alternative Innovation Europe 2020“.
In der offiziellen Gewinnverkündung heißt es, dass von dem visionären Familienunternehmen darüber hinaus „weitere vielversprechende Entwicklungen“ zu erwarten seien.
Das CFI Award-Programm zeichnet Personen und Unternehmen aus, die durch Best Practices der internationalen Wirtschaft einen echten Mehrwert bieten.


Gütesiegel Green Brand 2018/19 • 2020/21 • 2022/23
Mit der Auszeichnung werden „grüne“ Marken des täglichen Lebens und ihre Hersteller geehrt, die umweltfreundlich produzieren, sich der Bewahrung natürlicher Lebensgrundlagen verpflichtet fühlen und dies im unternehmerischen Handeln überzeugend zum Ausdruck bringen.
Die ausgezeichneten Produkte sind unverwechselbar und einzigartig.
Die Auszeichnung wurde bereits zwei Mal für jeweils zwei Folgejahre revalidiert.

Die Geschäftsführer Saskia Lokermans-Schwindt und Sascha Schwindt nahmen das Zertifikat auf der BIOFACH 2019 erstmals von Norbert Lux, dem Initiator und Geschäftsführer der GREEN BRANDS Organisation, entgegen.

Land der Ideen: Ausgezeichnet für „Flüssiges Glas gegen Krankenhauskeime“

Bundessieger in der Kategorie Wissenschaft
„Oft sind es die winzigsten Dinge, die Größtes bewirken und dank wegweisender Technologie auch neue Maßstäbe für unsere Gesundheit setzen.“ „Jetzt löst das Unternehmen eine lebensrettende Revolution im Gesundheitswesen aus: Die Schlüsseltechnologie aus dem 21. Jahrhundert hat flüssiges Glas entwickelt, das resistenten Krankenhauskeimen kaum noch Chancen lässt. Für die steigende Zahl an Klinik-Patienten, die sich mit den gefährlichen Keimen infizieren, geradezu ein Segen.“ Laudatio Nanopool – Bundessieger Kategorie Wissenschaft

v.l.n.r.: Holger Lösch, Vorsitzender des Aufsichtsrats von „Deutschland – Land der Ideen“, Sascha Schwindt, Geschäftsführer nanopool GmbH, Jürgen Fitschen

Frost & Sullivan: Best Practice Award für Antibakterielle Nanobeschichtung Europas 2010
Nanopool hat laut Frost & Sullivan-Analysten eine führende Position auf dem Gebiet der antimikrobiellen Nanobeschichtungen 2010. Die Best Practice Auszeichnung von Frost & Sullivan ist eine Anerkennung in der Vielfalt der regionalen und globalen Märkte folgende hervorragende Arbeit und überragende Leistungen erbracht zu haben: Führungskraft, technologische Innovation, Kundenservice und strategische Produktentwicklung. Industrieanalysten vergleichen Marktteilnehmer und messen die Leistung durch ausführliche Interviews, Analyse und extensive Sekundärforschung um die „Best Practice“ in einem Industriezweig zu identifizieren.

NHS Smart Solutions Awards

Green Hero
Ultradünne Schichten führen zur Ertragssteigerung.
Begründung der Jury: Mit der neuen Technologie der Oberflächenveredelung von Nanopool ist es erstmals möglich geworden in Gewerbe und Industrie ohne aggressive Reinigungsmittel, nur mit heißem Wasser zu arbeiten.

Green Apple Award
Ausgezeichnet für das umweltfreundlichste Produkt
Herr Prof. Dr. Maximilian Gege, Vorsitzender von Europas größter überparteilicher Umweltinitiative der Wirtschaft B.A.U.M. e.V. () : „Wir freuen uns über diesen Preis, denn er unterstreicht, dass unser Mitgliedsunternehmen NP® auch in der aktuellen deutschen Umweltdiskussion mit seinen Produkten und Lösungen einen nachhaltigen Beitrag leisten kann.“

Green Apple Bronze Winner
Für Schutz von Ressourcen und Umwelt
Begründung der Jury: „Nanopools Forschung und Entwicklung von Nanoschichten hat zu vielen neuen Produkten und Lösungen geführt. Ihre einfallsreiche Arbeit mit organischen Materialien wie Saatgut und Weinkorken hat direkt zu massiven Verbesserungen des Ertrag und der Gesundheit geführt und den Verderb von Wein durch „Korken“ nahezu eliminiert.
