Zukunftsorientierte Problemlösung: Überwindung aktueller und zukünftiger Herausforderungen

Es ist kein Geheimnis, dass wir uns ständig neuen Herausforderungen stellen müssen. Besonders deutlich wird dies im Kontext von globalen Gesundheitskrisen. Experten warnen uns vor rund 40 zoonotischen Viren, die das Potential haben, ähnliche Krisen wie die aktuelle Pandemie hervorzurufen. Um diesen Bedrohungen wirksam zu begegnen, brauchen wir Lösungsansätze, die flexibel und multifunktional sind. Genau das bieten wir mit Bacterlon®.

Bacterlon® ist mehr als ein einfaches Desinfektionsmittel oder ein Mittel zur Oberflächenveredelung. Es wurde entwickelt, um nicht nur vereinzelte Viren oder Keime zu bekämpfen, sondern geht an die Wurzel des Problems: die Anhaftung schädlicher Organismen auf unterschiedlichen Oberflächen. Indem wir diesen Organismen die Möglichkeit zur Anhaftung und Vermehrung nehmen, können wir effektiv in allen Bereichen des Lebens handeln und sowohl auf aktuelle als auch auf zukünftige, noch unbekannte Gefahren reagieren.

Unser Ansatz bietet einen umfassenden Schutz für alle Menschen, indem er Infektionsketten an verschiedenen Angriffspunkten unterbricht. Die Bacterlon®-Produkte können flexibel im Rahmen eines umfassenden Hygieneplans eingesetzt werden. So können Sicherheitslücken, die trotz gewissenhafter Schutzmaßnahmen immer wieder für neue Infektionen sorgen, effektiv geschlossen werden. Mit Bacterlon® unterstützen wir Ihre Hygienerichtlinien und helfen, einen sicheren Raum für alle zu schaffen.

Bacterlon®: ein bahnbrechender Fortschritt für Hygiene und Umwelt

Bacterlon® bringt Hygiene und Umweltschutz auf eine völlig neue Ebene. Die ultradünne Beschichtung umschließt alle Poren und Fasern, wodurch die Anhaftung von Schmutz und Wasser auf der Oberfläche verhindert wird. Dieser hydrophobe, oder wasserabweisende, Effekt kombiniert mit den antimikrobiellen Eigenschaften der Schutzschicht, blockiert effektiv das Anhaften von Mikroorganismen.

Prof. Dr. med. F. Daschner, ehemaliger Direktor des Instituts für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene und Gründer der Stiftung viamedica, verdeutlicht in einem Expertenbericht die Wirkungsweise von Bacterlon®. Er erklärt, wie dessen superphober Effekt Keime abweist:

Bakterien liegen in der Regel nicht einzeln, sondern zusammengeballt und häufig in Schmutzpartikel eingewickelt auf Flächen und Gegenständen. Mit der Reinigung, also der Schmutzentfernung, wird somit ein großer Teil der Bakterien von Flächen und Gegenständen entfernt. Wenn man ein Produkt erfindet, testet und zur Marktreife führt, das die Anheftung von Bakterien verringert und gleichzeitig die Schmutzentfernung erleichtert, hat man mit diesem kombiniertem Effekt einen großen Fortschritt im Kampf gegen Bakterien und zur Schonung der Umwelt erreicht. Denn je weniger Wasser, Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel man zur Schmutzentfernung benötigt, umso besser für die Umwelt. Alle Reinigungs- und Desinfektionsmittel gelangen ins Abwasser, wo sie einen großen Teil der Abwasserbakterien schädigen, die zur biologischen Abwasserreinigung dringend notwendig sind.

Der Firma Nanopool ist mit Bacterlon® ein Produkt gelungen, das die Verbesserung der Hygiene mit Umweltschutz verbindet. Mit Bacterlon® können Gegenstände und Flächen veredelt werden, so dass sich Mikroorganismen schlechter anhaften können und Schmutz samt Mikroorganismen wesentlich besser beseitigt werden kann.

Nanopool hat Bacterlon® wie kaum ein anderes Unternehmen in alle Richtungen ausgiebig testen und zertifizieren lassen. Bacterlon® ist lebensmittelecht, lebensmitteltoxikologisch unbedenklich, physiologisch unbedenklich, Haut- und Schleimhautverträglichkeit sind belegt durch den Roat-Test. Bacterlon® ist biokompatibel, es hat den Hautirritationstest und den Sensitationstest sowie den Test zur Zytotoxizität erfolgreich bestanden.

Zusammenfassend: Aus meiner Sicht als Hygieniker und Umweltmediziner, ist Bacterlon® ein neues innovatives Produkt, insbesondere auch für Kliniken, das einen Fortschritt in der Hygiene mit den Vorteilen im Umweltschutz verknüpft.

2013

Vielseitiger Einsatz von Bacterlon®

Bacterlon® zeichnet sich durch seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten aus. Es wird bereits in verschiedenen Branchen und Bereichen mit großem Erfolg eingesetzt. Hier sind einige Beispiele:

Produktionsbetriebe

In Produktionsstätten hilft Bacterlon® dabei, die Hygienestandards hoch zu halten und die Ausbreitung von Keimen zu verhindern.

Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen

In Krankenhäusern, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen ist die Verhinderung von Infektionen von höchster Priorität. Bacterlon® leistet hier einen wichtigen Beitrag.

Fleischzerlegebetriebe

In Fleischverarbeitungsbetrieben sorgt Bacterlon® für eine sichere und hygienische Umgebung.

Supermärkte

Bacterlon® trägt dazu bei, dass Kunden und Mitarbeiter in Supermärkten geschützt sind.

Flugzeuge

In stark frequentierten Bereichen wie Flugzeugen sorgt Bacterlon® dafür, dass Oberflächen sauber und frei von Mikroorganismen bleiben.

Öffentliche Verkehrsmittel

In stark frequentierten Bereichen wie öffentlichen Verkehrsmitteln sorgt Bacterlon® dafür, dass Oberflächen sauber und frei von Mikroorganismen bleiben.

Fitness- und Wellnesseinrichtungen

Fitnessstudios und Wellnesszentren profitieren von der hygienischen Wirkung von Bacterlon®.

Öffentliche Einrichtungen und Büros

Büros und öffentliche Gebäude bleiben mit Bacterlon® sauber und hygienisch.

Privathaushalte

Auch in Privathaushalten kann Bacterlon® dazu beitragen, ein sauberes und gesundes Umfeld zu schaffen.

Schulen, Kindergärten und Universitäten

Bildungseinrichtungen aller Art können von der Anwendung von Bacterlon® profitieren.

Die Vielseitigkeit von Bacterlon® zeigt, wie weitreichend seine Anwendungsmöglichkeiten sind. Es ist nicht nur ein Produkt für spezifische Bereiche, sondern ein universell einsetzbares Mittel zur Verbesserung der Hygiene und zur Bekämpfung von Keimen.

Bacterlon®: Multifunktionaler Schutz für eine Vielzahl von Oberflächen

Bacterlon® bietet einen vielseitigen Schutz für sowohl organische als auch anorganische Oberflächen. Die Anwendungsbereiche erstrecken sich von medizinischen Einrichtungen über gewerbliche und industrielle Betriebe bis hin zu privaten Haushalten. Dank seiner hochwirksamen Grundrezeptur kann Bacterlon® flexibel an neue Herausforderungen angepasst werden – seien es neuartige Viren, Bakterien oder andere Mikroorganismen. Dies ermöglicht einen langanhaltenden Schutz für jedermann, selbst vor noch unbekannten Mikroorganismen, und trägt dazu bei, Infektionsketten zu unterbrechen.

Die Funktionalität von Bacterlon® kann wie folgt zusammengefasst werden:

  • Effektiv gegen Mikroorganismen: Bacterlon® wirkt gegen eine Vielzahl von Mikroorganismen, einschließlich (gram-positiver und gram-negativer) Bakterien, Pilzen, Hefen und Viren.
  • Reduziert die Anhaftung: Es verringert die Anhaftung von Schmutz, Wasser an der Oberfläche.
  • Lebensmittelecht: Bacterlon® ist sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln.
  • Diffusionsoffen: Es erlaubt den Austausch von Stoffen durch die Oberfläche.
  • Biokompatibel: Es ist kompatibel mit lebenden Geweben und Organismen.
  • Abrasionsresistent: Bacterlon® ist widerstandsfähig gegen Abrieb.
  • Keine Veränderung der Oberfläche: Es verursacht keine optischen oder haptischen Veränderungen der behandelten Oberfläche.
  • Temperaturbeständig: Bacterlon® bleibt auch bei hohen Temperaturen wirksam.

Das Wirkprinzip von Bacterlon® basiert auf dem Kontaktprinzip: Das Biozid ist fest im Material oder in dessen Oberfläche verankert, es wird nichts freigesetzt oder migriert. Daher ist ein direkter Kontakt mit den Mikroorganismen erforderlich, um eine hemmende oder abtötende Wirkung zu erzielen.

Bestätigung der multifunktionalen Wirkung in industriellen Unternehmen:

Erfolgsgeschichte: Anwendung von Bacterlon® in einer Supermarktkette

Bereits vor der Eröffnung wurde der gesamte Bereich der Fleischfrischetheke mit Bacterlon® veredelt. Dies umfasste eine Vielzahl von Materialien, darunter Glas und Edelstahl, Fliesen im Boden- und Wandbereich, Edelstahlabzugshauben sowie die Außenflächen von Bräter, Backöfen und Spülbecken. Diese wurden gereinigt und mit der Bacterlon®-Technologie behandelt. Unser Ziel war es, die Reinigung der Oberflächen zu erleichtern – idealerweise ohne Reinigungsmittel, nur mit warmem Wasser und einem Tuch.

Das Ergebnis hat unsere Erwartungen übertroffen: Bis heute lassen sich alle Oberflächen mühelos und streifenfrei nur mit warmem Wasser abwischen. Der Einsatz herkömmlicher oder aggressiver Reinigungsmittel wurde von Anfang an vermieden. Sogar Fettrückstände, die beim Ausgießen des Bräters entstehen, können einfach und ohne großen Aufwand von der behandelten Oberfläche entfernt werden. Fliesen und Fugen sind nicht, wie sonst oft der Fall, mit einem sichtbaren Fettfilm überzogen, der nur sehr arbeitsintensiv entfernt werden kann. Die behandelten Flächen sind klar und sauber. Darüber hinaus weisen kritische Bereiche im Kühlhaus keine Anzeichen von Schimmel in den Fugen oder Dichtungen auf.

Effektivitätsnachweis von Bacterlon® in der Systemgastronomie

Ein Kunde aus der Systemgastronomie, der Teil einer weit verbreiteten amerikanischen Fast-Food-Kette ist, berichtet über seine positiven Erfahrungen mit Bacterlon® in seinem Restaurant in Salzburg: „Nanopool® hat alle Oberflächen in unserem Restaurant mit einer Schicht veredelt. Diese Beschichtung ist nicht nur wirksam und langlebig, sie ist auch antimikrobiell. Das hat bedeutende Auswirkungen auf unser Geschäft: Es gibt keine Schmutzanhaftung mehr, wir haben einen nachhaltigen Schutz vor der Anhaftung von Schimmel und Bakterien und der Einsatz von Chemikalien bei der Reinigung wurde deutlich reduziert.“

Wirksamkeitsnachweis von Bacterlon® in einem Fleischverarbeitungsbetrieb

 

Unser Ziel war es zu zeigen, dass die Verwendung der Bacterlon®-Technologie in der industriellen Fleischverarbeitung zu einer Verbesserung der Hygienestandards beiträgt. Dies würde eine sauberere Arbeitsumgebung schaffen und damit positiv zur Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter sowie zur Qualität der Lebensmittel beitragen. Im Schlacht- und Zerlegebetrieb haben wir Oberflächen und Ausrüstungsteile, die täglich gereinigt werden müssen, mit der Bacterlon®-Technologie behandelt. Anstelle der herkömmlichen, aufwendigen Reinigung mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln wurden die behandelten Flächen bei der täglichen Reinigung nur mit heißem Wasser (60-65 °C) gereinigt. Auf den Einsatz von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln wurde komplett verzichtet.

Die Bewertung wurde von einem öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für Fleisch und Fleischerzeugnisse durchgeführt. Die Beurteilungskriterien basierten auf den Vorschriften für EG-Fleischverarbeitungsbetriebe gemäß L 165/52 Amtsblatt EU:

  • Nach Durchführung der Untersuchungen wurde festgestellt, dass die Oberflächenversiegelung sowohl hinsichtlich der optischen als auch der biologischen Sauberkeit wirksam ist.
  • Die optische Sauberkeit wurde nach Inaugenscheinnahme als vollkommen zufriedenstellend bewertet. Die gemäß den EU-Vorschriften festgelegten Keimzahlen wurden eingehalten.

Bestätigung der Wirksamkeit von Bacterlon® in Gesundheitseinrichtungen

Nachweis durchgeführt in einer deutschen Pflegeeinrichtung

Methode: Die Untersuchung wurde in enger Zusammenarbeit mit der Hygienefachkraft und dem verantwortlichen Mikrobiologen durchgeführt. Ausgewählte Kontaktflächen wurden mit den bewährten Bacterlon®-Produkten behandelt. Die Probenahme von verschiedenen Kontaktflächen erfolgte wöchentlich unangekündigt während des regulären Betriebs. Das Reinigungsverfahren für alle behandelten Kontaktflächen wurde in Abstimmung mit der verantwortlichen Hygienefachkraft angepasst: Die behandelten Flächen wurden täglich nur mit heißem Wasser (60 °C) und einem Mikrofasertuch gereinigt, wobei auf den Einsatz von jeglichen Reinigungsmitteln vollständig verzichtet wurde. Die Kontaktflächen der Kontrollgruppe (unbehandelt) wurden hingegen auf herkömmliche Weise mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln gereinigt.

Ergebnisse sind überzeugend:

  • Es wurde nachgewiesen, dass Bacterlon® über einen Zeitraum von 360 Tagen mit nur einer einzigen Behandlung und der täglichen Reinigung der Kontaktflächen ausschließlich mit heißem Wasser in der Lage ist, Infektionsketten effektiv zu unterbrechen.
  • Die Wirksamkeit wurde vom externen Mikrobiologen PD D. rer. nat. Thomas Jahns bestätigt.

Klinisch bestätigte Wirksamkeit

Renommierte virologische Abteilung einer Universitätsklinik bestätigt die Wirksamkeit von Bacterlon® auf Oberflächen gegenüber SARS-CoV-2 / COVID-19 Erreger!

Basierend auf unserem weltweit etablierten Oberflächenschutz haben wir eine äußerst effektive Kombinationsformel mit Bacterlon® entwickelt. Dieses zeichnet sich durch sein breites antimikrobielles Wirkspektrum aus, das sowohl gegen Bakterien (Gram-positive und Gram-negative) wirksam ist als auch antivirale Eigenschaften gegen SARS-CoV-2/COVID-19 aufweist.

Tests, die von einem Universitätskrankenhaus während der SARS-CoV-2-Pandemie durchgeführt wurden, bestätigten die Effektivität des Bacterlon®-Oberflächenschutzes.

Bacterlon® bietet langfristigen präventiven Schutz für alle saugenden und nicht saugenden Oberflächen und funktioniert nach dem Prinzip der Selbst-Desinfektion. Das bedeutet, dass Viren und Bakterien inaktiviert werden, sobald sie mit der geschützten Oberfläche in Berührung kommen.

Die aufgetragene Schutzschicht ist für Mensch und Natur unbedenklich, sie ist extrem dünn und weder visuell noch haptisch wahrnehmbar.

Nachweis der Wirksamkeit von Bacterlon® auf einer Intensivstation in Colombo, Sri Lanka: Bestätigung der Wirksamkeit auch unter tropischen Bedingungen

Beteiligte Institutionen:

  • Bakteriologische Abteilung, Medical Research Institute, Colombo, Sri Lanka
  • Postgraduate Institute of Medicine, University of Colombo, Sri Lanka
  • Base Hospital Homagama, Sri Lanka
  • Abteilung für klinische Medizin, Medizinische Fakultät, University of Colombo, Sri Lanka

Ziel der Studie war es, zu belegen, inwiefern die Anwendung der Bacterlon®-Technologie einen signifikanten Beitrag zur Infektionskontrolle leisten kann, insbesondere im Hinblick auf resistente Mikroorganismen, die einen Einfluss auf die Inzidenz von Krankenhausinfektionen (HCAI) wie MRSA haben.

Die Studie wurde unter den klimatischen Bedingungen der Tropen auf einer Intensivstation (ICU), einer Krankenhausstation sowie im Labor eines medizinischen Forschungszentrums durchgeführt. Über einen Zeitraum von 12 Wochen wurden auf 19 Oberflächen wöchentliche Abklatschtests durchgeführt. Die mikrobielle Analyse dieser Proben ergab, dass im Vergleich zu den unbehandelten Flächen die Keimbelastung durch Organismen wie Enterobacter, Acinetobacter, Klebsiella, MSSA, Escherichia coli, Micrococcus, Coliform, Proteus, MRSA und Streptococcus auf den mit Bacterlon® beschichteten Flächen signifikant reduziert wurde.

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass der Hygienestatus der mit Bacterlon® behandelten Oberflächen signifikant verbessert wurde. Dies galt sowohl für schwach kontaminierte als auch für stark kontaminierte Bereiche. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die Wirksamkeit von Bacterlon® im Laufe der Zeit sogar zunimmt, was auf eine dauerhafte prophylaktische Schutzbeschichtung hindeutet. Diese trägt kontinuierlich zur Verbesserung des Hygienestatus bei, ohne die klinischen Abläufe zu beeinträchtigen!

Nachweis der Wirksamkeit von Bacterlon® in einem Herzzentrum in Deutschland

Ziel: Das Hauptziel der Studie war es, durch die Anwendung von Bacterlon® auf einer Vielzahl von Kontaktflächen – einschließlich Decken, Wänden, Böden, Operationstischen, Diagnosegeräten und Türen – einen verbesserten Hygienestatus in den fünf Operationssälen des Zentrums zu erzielen. Die Überwachung und Auswertung dieser Studie lagen in der Verantwortung des Hygienearztes und des für die Krankenhaushygiene Verantwortlichen.

Ergebnis: Die Bacterlon®-Technologie hat ihre Wirksamkeit unter den gegebenen Bedingungen bezüglich Reinigung und Desinfektion nachweislich unter Beweis gestellt. Dies führte zur Ausweitung des Projekts auf weitere Abteilungen, darunter Radiologie, Endoskopie und Chirurgie. Angesichts der überzeugenden Ergebnisse bezüglich der Wirksamkeit von Bacterlon® entschieden sich der leitende Arzt und die Klinikverwaltung, diese Erfolge in einer Präsentation für die regionale Presse hervorzuheben.

antiviraler antibakterieller Schutz

Erprobt und ausgezeichnet

Die Bacterlon®-Technologie wurde mehrfach ausgezeichnet und ihre hohe Wirksamkeit in zahlreichen Tests und praktischen Anwendungen bestätigt.

Land der Ideen

Mit ihrer Anwendung „Flüssiges Glas gegen Krankenhauskeime“ wurde Nanopool zum Bundessieger in der Kategorie Wissenschaft gekürt. In der finalen Auswahlrunde konnte sich Nanopool gegen renommierte Einrichtungen wie das Max-Planck-Institut für neurologische Forschung und das Fraunhofer-Institut für Umwelt- und Sicherheitstechnik durchsetzen.

NHS Smart Solutions Award

Im Rahmen einer Studie des britischen National Health Service (NHS) wurden in Krankenhäusern mehrere stark kontaminierte Oberflächen mit unserer Schutzbeschichtung versehen, um die Belastung durch Krankenhauskeime zu reduzieren. Am Ende der Bewertungsperiode konnte unsere Lösung eine signifikante Minimierung des Kontaminationsgrades von Oberflächen im Krankenhausbereich im Vergleich zu unbehandelten Testflächen vorweisen, was eine verbesserte Effizienz und Effektivität der Reinigungsprozesse ermöglichte.

Frost & Sullivan Best Practice Award

Gemäß dem Frost & Sullivan Best Practice Award hat Nanopool eine Vorreiterposition im Bereich der antimikrobiellen Nanobeschichtungen inne. Die Best Practice Auszeichnung von Frost & Sullivan würdigt herausragende Leistungen und exzellente Arbeit in einer Vielzahl von regionalen und globalen Märkten.

Bacterlon®: Ihr umfassender Schutz gegen Bakterien und Keime - jederzeit und überall!

Ob im persönlichen Alltag oder in industriellen und öffentlichen Einrichtungen – Bacterlon® ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um den Schutz vor Bakterien und Keimen geht. Unsere praktischen Feuchttücher eignen sich perfekt für den täglichen Gebrauch, während unsere großvolumigen Gebinde den Anforderungen von Unternehmen und Einrichtungen aller Größen gerecht werden.

Doch wir gehen noch weiter: Um eine kontinuierliche Versorgung auch bei hohem Bedarf zu gewährleisten, bieten wir im Rahmen von Partnerschaften Lizenzen für die lokale Produktion an. Sie möchten Ihren Kunden Bacterlon® unter Ihrer eigenen Marke anbieten? Auch das ist bei uns möglich!

Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Gemeinsam finden wir heraus, wie Bacterlon® Ihr Unternehmen optimal unterstützen und Ihren Alltag sicherer machen kann. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Möglichkeiten, die Bacterlon® Ihnen bietet!

Expresskontakt

Sie interessieren sich für unsere Produkte und Dienstleistungen?