antiviraler antibakterieller Schutz

Klinisch bestätigte Wirksamkeit

Renommierte virologische Abteilung einer Universitätsklinik bestätigt die Wirksamkeit von Bacterlon auf Oberflächen gegenüber SARS-CoV-2 / COVID-19 Erreger!

Auf Grundlage unseres weltweit etablierten Oberflächenschutzes ist es uns gelungen, mit Bacterlon® eine hochwirksame Kombi-Rezeptur zu entwickeln. Diese verfügt über ein breites antimikrobielles Wirkspektrum: (gram-positive wie auch gram-negative) Bakterien sowie antivirale Wirksamkeit gegenüber SARS-CoV-2 / COVID-19.

Die ersten Tests einer Universitätsklinik am Pandemieauslöser SARS-CoV-2 bestätigten die Wirksamkeit des Bacterlon® Oberflächenschutzes.

Bacterlon® ist ein präventiver Langzeitschutz für alle saugenden und nicht saugenden Oberflächen und wirkt im Sinne einer Selbst-Desinfektion, das heißt, Viren und Bakterien werden bei Berührung der veredelten Fläche inaktiviert.

Die aufgetragene Schutzschicht ist für Mensch und Natur unbedenklich, ultradünn und mit bloßen Sinnen weder optisch noch haptisch wahrnehmbar.

Ein zukunftsorientierter Lösungsansatz

Wer bei der Problemlösung nicht versucht, Symptome, sondern Ursachen zu bekämpfen, handelt zukunftsorientiert und ist anderen somit stets mehr als nur einen Schritt voraus!

Selbst wenn die Welt die aktuelle Pandemie in den Griff bekommen hat, werden neue Herausforderungen auf uns zukommen. Experten sprechen von rund 40 zoonotischen Viren, die das Potential haben, ähnliche weltweite Krisen hervorzurufen. Deshalb ist es umso wichtiger, Lösungsansätze voranzubringen, die multifunktional und flexibel wirksam sind.

Bacterlon® ist kein auf vereinzelte Viren, Keime oder sonstige Mikroorganismen ausgelegtes Beseitigungsmittel. Auch ist Bacterlon® nicht auf die Herausforderungen bestimmter Anwendungsgebiete beschränkt. Vielmehr setzen wir an der Wurzel des Problems an, nämlich der Anhaftung schädlicher Organismen auf unterschiedlichen Flächen und entziehen diesen damit auch die Grundlage zur Vermehrung.

Mit diesem grundlegenden Prinzip können wir in allen Bereichen des Lebens handeln und bei akuten wie auch zukünftigen, noch unbekannten Gefahren flexibel reagieren. Nur so gelingt ein Rundumschutz für alle Menschen, der Infektionsketten an verschiedenen Angriffspunkten unterbricht.
Bei unserem Lösungsansatz handelt es sich um weit mehr als ein herkömmliches Desinfektionsmittel oder eine simple Oberflächenveredelung. Die Bacterlon® Produkte sind multifunktional im Rahmen eines umfassenden Hygieneplans anwendbar. Sicherheitslücken, die trotz gewissenhafter Schutzmaßnahmen Tag für Tag für weitere Infektionen sorgen, können so weiter geschlossen und Hygienerichtlinien unterstützt werden.

Bacterlon® - ein großer Fortschritt für Hygiene und Umwelt

Die ultradünne Bacterlon® Schicht umhüllt sämtliche Poren und Fasern und verhindert somit das Anhaften von Schmutz und Wasser auf der Oberfläche. Dieser hydrophobe Effekt sowie die antimikrobiellen Komponenten in der Schutzschicht verhindern auch das Anhaften von Mikroorganismen.

In einem Expertenbericht erklärt Prof. Dr. med. F. Daschner, ehemaliger Direktor des Instituts für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene und Gründer der Stiftung viamedica, wie der superphobe Effekt von Bacterlon® Keime abweist:

Bakterien liegen in der Regel nicht einzeln, sondern zusammengeballt und häufig in Schmutzpartikel eingewickelt auf Flächen und Gegenständen. Mit der Reinigung, also der Schmutzentfernung, wird somit ein großer Teil der Bakterien von Flächen und Gegenständen entfernt. Wenn man ein Produkt erfindet, testet und zur Marktreife führt, das die Anheftung von Bakterien verringert und gleichzeitig die Schmutzentfernung erleichtert, hat man mit diesem kombiniertem Effekt einen großen Fortschritt im Kampf gegen Bakterien und zur Schonung der Umwelt erreicht. Denn je weniger Wasser, Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel man zur Schmutzentfernung benötigt, umso besser für die Umwelt. Alle Reinigungs- und Desinfektionsmittel gelangen ins Abwasser, wo sie einen großen Teil der Abwasserbakterien schädigen, die zur biologischen Abwasserreinigung dringend notwendig sind.

Der Firma Nanopool ist mit Bacterlon® ein Produkt gelungen, das die Verbesserung der Hygiene mit Umweltschutz verbindet. Mit Bacterlon® können Gegenstände und Flächen veredelt werden, so dass sich Mikroorganismen schlechter anhaften können und Schmutz samt Mikroorganismen wesentlich besser beseitigt werden kann.

Nanopool hat Bacterlon® wie kaum ein anderes Unternehmen in alle Richtungen ausgiebig testen und zertifizieren lassen. Bacterlon® ist lebensmittelecht, lebensmitteltoxikologisch unbedenklich, physiologisch unbedenklich, Haut- und Schleimhautverträglichkeit sind belegt durch den Roat-Test. Bacterlon® ist biokompatibel, es hat den Hautirritationstest und den Sensitations.Test sowie den Test zur Zytotoxizität erfolgreich bestanden.

Zusammenfassend: Aus meiner Sicht als Hygieniker und Umweltmediziner, ist Bacterlon® ein neues innovatives Produkt, insbesondere auch für Kliniken, das einen Fortschritt in der Hygiene mit den Vorteilen im Umweltschutz verknüpft.

2013

Vielseitiger Einsatz:

Bacterlon®– wird bereits in den unterschiedlichsten Bereichen erfolgreich eingesetzt:

Produktionsbetriebe

Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen

Fleischzerlegebetriebe

Supermärkte

Flugzeuge

Öffentliche Verkehrsmittel

Fitness- und Wellnesseinrichtungen

Öffentliche Einrichtungen und Büros

Privathaushalte

Schulen, Kindergärten und Universitäten

Bacterlon®- ist ein multifunktionaler Schutz ...

… für organische und anorganische Oberflächen, anwendbar u. a. im medizinischen, gewerblichen, industriellen und privaten Bereich

Die hochwirksame Grundrezeptur der Bacterlon® Technologie kann jederzeit an neue Herausforderungen angepasst werden, seien es neuartige Viren, Bakterien oder andere Erreger. Gerade weil unsere Lösungen weder auf vereinzelte Mikroorganismen ausgelegt, noch auf spezifische Anwendungsbereiche begrenzt sind, kann die Wirksamkeit von Bacterlon® gegen neu auftretende Keime jederzeit untersucht und bei Bedarf darauf ausgeweitet werden.

Nur so kann für jedermann ein langanhaltender Rundumschutz sogar vor neuen, noch unbekannten Mikroorganismen erreicht werden, der Infektionsketten unterbricht.

Die Wirksamkeit der Matrix kann zu folgenden Funktionen zusammengefasst werden:

  • Wirkt gegen Mikroorganismen: (gram-positive / gram-negative) Bakterien, Pilze, Hefen und Viren
  • Reduzierung der Anhaftung von Schmutz, Wasser und Öl
  • Lebensmittelecht
  • Diffusionsoffen
  • Biokompatibel
  • Abrasionsresistent
  • Keine optische oder haptische Veränderung der Oberfläche
  • Temperaturbeständig

Das Wirkprinzip von Bacterlon® :

Bacterlon® wirkt nach dem Kontaktprinzip.
Beim Kontaktprinzip ist das Biozid fest im Material oder dessen Oberfläche verankert; es findet keine Migration und Freisetzung antimikrobieller Stoffe statt. Daher ist ein direkter Kontakt zu den Mikroorganismen erforderlich, damit eine hemmende oder abtötende Wirksamkeit zum Tragen kommt.

Bestätigung der multifunktionalen Wirkung in industriellen Unternehmen:

Wirkungsnachweis in einer Verbrauchermarktkette

Bereits vor der Eröffnung wurde der gesamte Bereich der Fleischfrischetheke mit Bacterlon® veredelt. Der Bereich besteht aus Glas und Edelstahl, sämtliche Fliesen im Boden- und Wandbereich, Edelstahlabzugshauben, Außenfronten von Bräter, Backöfen und Spülbecken wurden gereinigt und mit der Bacterlon® Technologie veredelt.

Ziel:
Das leichte Reinigen der Flächen, wenn möglich ohne Reinigungsmittel, nur mit warmem Wasser und einem Tuch.

Ergebnis:
Alle Oberflächen lassen sich bis zum heutigen Tag einfach mit warmem Wasser ohne großen Aufwand streifenfrei abreiben. Auf handelsübliche bzw. aggressive Reiniger kann von Anfang an verzichtet werden. Selbst Fettrückstände, die durch das Ausgießen des Bräters entstehen, lassen sich von dem Fliesenboden einfach und ohne großen Aufwand von der veredelten Oberfläche entfernen.
Fliesen und Fugen sind nicht wie sonst üblich mit einem sichtbaren Fettfilm überzogen, der nur sehr arbeitsintensiv entfernt werden kann. Die Fläche spiegelt klar und sauber. Kritische Flächen im Kühlhaus zeigen keinen Ansatz von Schimmel in den Fugen oder in den Dichtungen.

Wirkungsnachweis in der Systemgastronomie

„In unserem Restaurant in Salzburg hat Nanopool® alle Oberflächen mit einer Schicht veredelt“, schildert der Kunde. „Diese Schicht ist wirkungsvoll, langlebig und antimikrobiell. Das bedeutet: keine Schmutzanhaftung mehr, nachhaltiger Schutz vor Schimmel- und Bakterienanhaftung und deutlich verringerter Chemieeinsatz beim Reinigen.“

Wirkungsnachweis in einem Fleischzerlegebetrieb

Ziel:
Erbringung des Beweises in der industriellen Fleischzerlegung, dass der Einsatz der Bacterlon® Technologie zu einer Erhöhung des Hygienestandards führt, somit eine saubere Arbeitsumgebung ermöglicht und damit einen positiven Beitrag liefert für Sicherheit und Gesundheit von Mitarbeitern als auch für die Qualität der Lebensmittel garantiert.

In dem Schlacht- und Zerlegebetrieb wurden Oberflächen und Teile, die täglich gereinigt werden müssen, mit der Bacterlon® Technologie ausgerüstet. Entgegen der herkömmlichen aufwendigen Reinigung mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln wurden die behandelten Flächen bei der täglichen Reinigung nur mit heißem Wasser 60-65 °C gereinigt. Auf den Einsatz von Reinigungs – und Desinfektionsmittel  wurde verzichtet.

Die Bewertung erfolgt durch den öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für Fleisch und Fleischerzeugnisse.

Als Bewertungsgrundlage gelten die Vorgaben für EG-Zerlegebetriebe nach L 165/52 Amtsblatt EU:

  • Nach der Durchführung der Untersuchungen ist eine Wirkung unter dem Gesichtspunkt der optischen und biologischen Sauberkeit nach der Oberflächenversiegelung gegeben.
  • Die optische Sauberkeit nach Inaugenscheinnahme ist vollauf zufriedenstellend zu bewerten, die gesetzten Keimzahlen nach den  Vorgaben der EU wurden eingehalten.

Bestätigung in Gesundsheitseinrichtungen

Wirkungsnachweis durchgeführt in einer Pflegeeinrichtung in Deutschland

Methode:
Die von der Hygienefachkraft und dem verantwortlichen Mikrobiologen ausgewählten Kontaktflächen wurden mit den erprobten Bacterlon® Produkten behandelt.
Die Beprobung der unterschiedlichen Kontaktflächen erfolgte wöchentlich unangemeldet während des normalen Gebrauchs. Das Reinigungsverfahren aller behandelten Kontaktflächen wurde in Abstimmung mit der verantwortlichen Hygienefachkraft geändert. Die behandelten Flächen wurden nur mit heißem Wasser 60 °C und einem Mikrofasertuch täglich gereinigt und auf Reinigungsmittel gleich welcher Art konnte in dem gesamten Zeitraum verzichtet werden. Die Kontaktflächen der Kontrolle (unbehandelt) wurden herkömmlich mit Reinigungsmittel und Desinfektion gereinigt.

Ergebnis:

  • Es konnte der Beweis erbracht werden, dass Bacterlon® über einen Zeitraum von 360 Tagen mit nur einer einmaligen Behandlung und Reinigung der Kontaktflächen nur mit heißem Wasser die Infektionsketten wirksam unterbrechen kann.
  • Die Wirksamkeit wurde von dem externen Mikrobiologen PD D. rer. nat Thomas Jahns bestätigt.

Wirkungsnachweis durchgeführt in einer Intensivstation in Colombo/Sri Lanka

Wirksamkeit von Bacterlon® bestätigt, auch unter tropischen Bedingungen

Involvierte Institutionen:

Bakteriologische Abteilung, Medical Research Institute, Colombo, Sri Lanka; Postgraduate Institute of Medicine, University of Colombo, Sri Lanka; Base Hospital Homagama, Sri Lanka; Abteilung für klinische Medizin, Medizinische Fakultät, University of Colombo, Sri Lanka

Ziel:
Es soll der Beweis erbracht werden, in welcher Weise der Einsatz der Bacterlon® Technologie einen signifikanten Beitrag zur Infektionskontrolle liefern kann, insbesondere gegenüber resistenten Mikroorganismen, die einen Einfluss auf die Inzidenz von HCAI (MRSA) haben.

Methode:
Die Studie wurde unter den klimatischen Bedingungen der Tropen auf einer Intensivstation (ICU), einer Krankenhausstation sowie im Labor eines Medizinischen Forschungszentrums durchgeführt.

Es wurden auf 19 Oberflächen wöchentlich (über 12 Wochen) Abklatschtests durchgeführt. Die mikrobielle Bestimmung dieser Proben zeigte, dass im Vergleich zu den unbehandelten Flächen die Belastung durch folgende Keime auf der Bacterlon® Schutzschicht signifikant reduziert wurde:

Enterobacter
Acinetobacter
Klebsiella
MSSA
Escherechia coli
Micrococcus
Coliform
Proteus
MRSA
Streptococcus

Ergebnis:
Es wurde der Beweis erbracht, dass sich der Hygienestatus der Oberflächen, die mit Bacterlon® behandelt wurden, signifikant verbessert. Dies gilt sowohl für schwach kontaminierte als auch für stark kontaminierte Bereiche.

Es wurde festgestellt, dass sich die Wirksamkeit von Bacterlon® mit der Zeit sogar verbessert hat. Es handelt sich also um eine lang anhaltende prophylaktische Schutzbeschichtung, die kontinuierlich zur Verbesserung des Hygienestatus beiträgt, ohne die Abläufe des Klinikbetriebes zu beeinflussen!

Wirkungsnachweis durchgeführt in einem Herzzentrum in Deutschland

Ziel:
Bacterlon® soll unter den gegebenen Bedingungen bezüglich Reinigung und Desinfektion durch das Behandeln der unterschiedlichsten Kontaktflächen von Decken, Wänden, Böden, OP-Tischen, Diagnosegeräten, Türen einen verbesserten Hygienestatus in den 5 OP-Sälen erzielen.
Die Überwachung und Auswertung dieser Studie lag in der Verantwortung des Hygienearztes und des Verantwortlichen für die Krankenhaushygiene.

Ergebnis:
Die Wirksamkeit der Bacterlon®-Technologie hat sich bestätigt, was zur Ausweitung des Projektes auf die Abteilungen Radiologie, Endoskopie und Chirurgie führte.
Der Arzt und die Verwaltung der Klinik nahmen die erzielten Ergebnisse zur Wirksamkeit von Bacterlon® zum Anlass, dies der regionalen Presse vorzustellen.

Erprobt und ausgezeichnet

Die Bacterlon® Technologie wurde mehrfach ausgezeichnet und ihre hohe Wirksamkeit in zahlreichen Tests und praktischen Anwendungen bestätigt.

Land der Ideen

Nanopool wurde mit der Anwendung „Flüssiges Glas gegen Krankenhauskeime“ zum ersten Bundessieger in der Kategorie Wissenschaft ernannt. Dabei setzte sich die Nanopool GmbH in der finalen Ausscheidung gegen das Max-Planck-Institut für neurologische Forschung und das Fraunhofer-Institut für Umwelt- und Sicherheitstechnik durch.

NHS Smart Solutions Award

Im Rahmen einer Studie des Britischen National Health Service (NHS) wurde in Krankenhäusern eine Reihe von hochkontaminierten Oberflächen mit unserer Schutzschicht veredelt, um die Belastung durch Krankenhauskeime zu reduzieren. Am Ende der Evaluierungsperiode zeigte sich, dass unsere Lösung den Grad der Kontamination von Oberflächen im Klinikbereich im Vergleich zu unbehandelten Testflächen signifikant minimierte und damit eine Verbesserung der Effizienz und Effektivität der Reinigung bietet.

Frost & Sullivan Best Practice Award

Laut dem Frost & Sullivan Best Practice Award hat Nanopool eine führende Position auf dem Gebiet der antimikrobiellen Nanobeschichtungen. Die Best Practice Auszeichnung von Frost & Sullivan ist eine Anerkennung in der Vielfalt der regionalen und globalen Märkte für hervorragende Arbeit und überragende Leistungen.

Bacterlon®- ist der Präventionsschutz für jedermann!

Das Produkt kann sowohl im persönlichen Alltag in Form von praktischen Feuchttüchern, als auch in großen Gebinden in Betrieben und öffentlichen Einrichtungen eingesetzt werden.

Um die Versorgung bei hohem Bedarf zu gewährleisten, vergeben wir im Rahmen von Partnerschaften Lizenzen zur Produktion vor Ort.

Sie möchten Bacterlon® Ihren Kunden als Private Label Produkt anbieten? Auch das ist möglich.

Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Bacterlon® Ihr Unternehmen unterstützen und Ihren Alltag erleichtern kann!

Expresskontakt

Sie interessieren sich für unsere Produkte und Dienstleistungen?