Hygiene und Lebensmittelsicherheit durch NP® Flüssig-Glas Technologie

Hygiene und Lebensmittelsicherheit nehmen in der modernen Lebensmittelindustrie einen zentralen Stellenwert ein. Unsere innovative NP® Flüssig-Glas Technologie steht im Zentrum dieser Revolution und bietet optimale Lösungen für diese essenziellen Anforderungen.

Optimale Oberflächenbehandlung für Lebensmittelkontakt:
Dank der NP® Flüssig-Glas Technologie erhalten alle Oberflächen mit direktem Lebensmittelkontakt eine abweisende Eigenschaft. Dies stellt insbesondere in der Lebensmittelverarbeitung einen bedeutenden Vorteil dar.

Verringerte Oberflächenspannung, maximale Hygiene:
Durch die Fähigkeit der NP® Flüssig-Glas Technologie, die Oberflächenspannung zu modifizieren, haftet Schmutz weniger stark an. Dies minimiert den Reinigungsaufwand und reduziert die Bakterienlast erheblich – ein unschätzbarer Vorteil für die Lebensmittelsicherheit.

Individuelle Lösungen für die Industrie:
Je nach Bedarf kann die Grundrezeptur der NP® Flüssig-Glas Technologie durch verschiedene Zusätze angepasst werden. Dies ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für spezifische industrielle Anforderungen.

Erfolgsbeispiel aus der Bäckereiindustrie:
Ein namhaftes Unternehmen in der Bäckereibranche verwendet unsere Technologie zur Veredelung seiner Gärkörbe, die für Brotteige eingesetzt werden. Dies gewährleistet nicht nur die Einhaltung strengster Hygienestandards, sondern verhindert auch effizient Schimmelbildung. Die resultierenden Effizienzsteigerungen und Kostenersparnisse durch leichtere Reinigung sind beispiellos.

Hier sind einige Anwendungsbereiche:

Agrikultur:

Die innovative NP®-Barriereschicht bietet einen natürlichen Weg, Samen und Pflanzen zu stärken. Sie hält Keime und Schädlinge fern, ganz ohne den Einsatz von Pestiziden. Dies schützt nicht nur das Ökosystem und die Biodiversität, sondern stärkt auch die Pflanzen, was zu höheren Ernteerträgen führt.

Diese nachhaltige und gesundheitlich unbedenkliche Lösung im Bereich der Landwirtschaft wurde mit dem SDG (Sustainable Development Goals) Award 2021 in der Kategorie 15 „Life on Land“ anerkannt. Als offiziell zugelassenes Pflanzenstärkungsmittel bietet die NP®-Barriereschicht eine verantwortungsvolle und umweltfreundliche Option für die Agrikultur.

Lebensmittelverarbeitende Industrie:

Saubere Produktionslinien sind von entscheidender Bedeutung in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie. Hygiene aufrechterhalten zu müssen, kann jedoch zu langen Ausfallzeiten und dem Gebrauch von Chemikalien führen. Hier kommt die innovative NP®-Beschichtung ins Spiel. Speziell entwickelt für Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, bietet diese Beschichtung eine umweltfreundliche Lösung.

Die NP®-Beschichtung wirkt nicht nur antimikrobiell, sie revolutioniert auch den Reinigungsprozess. Selbst schwer erreichbare Stellen können nun einfach mit reinem Wasser lebensmittelhygienisch sauber gehalten werden. Dies trägt erheblich zu erhöhter Effizienz und Sicherheit im Betriebsablauf bei. Mit dieser nachhaltigen Technologie können Lebensmittelverarbeitungsunternehmen ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig die Lebensmittelsicherheit gewährleisten.

Gastronomie und Lebensmittelhygiene:

In Handel und Gastronomie sind Lebensmittelhygiene und der Schutz vor Schmierinfektionen durch Kontaktflächen von zentraler Bedeutung. Hier bieten die multifunktionalen NP®-Barriereschichten eine einfache und effiziente Lösung.

Ob es sich um Backstationen in Supermärkten oder Kuchenauslagen in Cafés handelt: die NP®-Veredelung bietet bei Verkaufsstellen für offene Lebensmittel und Oberflächen mit hohem Personenkontakt eine maximale Hygienesicherheit. Diese lebensmittelechte Veredelung gewährleistet einen hohen Hygienestandard, der sowohl für Betreiber als auch Kunden beruhigend ist. Durch den Einsatz der NP®-Technologie können Betriebe ihre Hygienestandards erhöhen, ohne dabei aufwändige und zeitaufwändige Reinigungsprozesse in Kauf nehmen zu müssen.

Schutz vor schädlichen Mikroorganismen und Feuchte

Die vollständig biokompatible NP®-Beschichtung bietet effektiven Schutz vor schädlichen Mikroorganismen und Feuchtigkeit. Dieser natürliche Prozess erzeugt multifunktionale Schichten, die sowohl organische als auch anorganische Oberflächen vor schädlichen Ablagerungen bewahren.

Das NP®-Coating verhindert erfolgreich die Ansiedlung und Vermehrung von Schimmel und Bakterien auf Flächen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Es verhindert auch das Eindringen von Ölen, Fetten, Gasen und Feuchtigkeit in veredelte Papierverpackungen. Diese leistungsstarke und zugleich sanfte Lösung schützt die Gesundheit von Mensch und Tier.

Indem es ein sicheres und sauberes Umfeld schafft, fördert das NP®-Coating eine gesündere Lebens- und Arbeitsumgebung. Seine Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und decken ein breites Spektrum von Anwendungen ab, von der Lebensmittelverarbeitung und -verpackung bis hin zur Landwirtschaft und Gastronomie.

Das sagen Kunden und Sachverständige:

„Gerade im hygienischen Bereich hat sich die NP®-Technologie gut bewährt. Unsere mit Leinentüchern ausgelegten Kippdielen für Brötchenteiglinge haben wir früher mit Mehl bestäubt, wobei sich durch Feuchtigkeit oft Schimmel gebildet hat. Dank der NP®-Beschichtung sind die Kippdielen heute sauber. Wir haben auch einen Teigkessel und einen Arbeitstisch veredeln lassen. Diese Technologie müsste eigentlich schon bei der Produktion der Maschinen eingesetzt werden. Das würde dem Bäcker viel Reinigungsarbeit ersparen.“

R. H., Bäckermeister (Deutschland)

„Alle Oberflächen der Metzgertheke lassen sich bis zum heutigen Tag einfach mit warmem Wasser ohne großen Aufwand streifenfrei abreinigen. Auf handelsübliche bzw. aggressive Reiniger kann verzichtet werden. Selbst Fettrückstände, die durch das Ausgießen des Bräters entstehen, lassen sich ohne großen Aufwand von den veredelten Oberflächen entfernen. Fliesen und Fugen sind nicht wie sonst üblich mit einem sichtbaren Fettfilm überzogen, der nur sehr arbeitsintensiv entfernt werden kann. Kritische Flächen im Kühlhaus zeigen keinen Ansatz von Schimmel in den Fugen oder in den Dichtungen.“

F. B., Bereichsleiter Lebensmittelhandel (Deutschland)

„Als Anbieter im Bereich Gebäudereinigung erleben wir durch die Anwendung von Nanopools Technologie mehrere Vorzüge: Der Reinigungsbedarf reduziert sich um bis zu 40%, wir können unsere Dienste zu wettbewerbsfähigeren Preisen anbieten, unsere Kundenbeziehung wird durch Garantieversprechen gestärkt, der Gebrauch aggressiver Reinigungsmittel entfällt, unsere Mitarbeiter sind motivierter, und es entsteht eine Win-Win-Situation für Kunde und Lieferant.“

K. L. Geschäftsführer eines Gebäudereinigungsunternehmens (Deutschland)

Diese realen Erfahrungen bestätigen den Wert der NP®-Technologie für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen.

Expresskontakt

Sie interessieren sich für unsere Produkte und Dienstleistungen?