„Flüssiges Glas gegen Krankenhauskeime“ – unter anderem ausgezeichnet mit dem Wissenschaftspreis „Land der Ideen“ und dem NHS-Award
Wissenschaftlich geprüfter und praxiserprobter Barriereschutz im Gesundheitswesen
Multiresistente Keime gehören zu den größten Herausforderungen in Pflege und Healthcare. Die Anhaftung schädlicher Mikroorganismen auf sensiblen medizinischen Kontaktflächen wie OP-Besteck oder Prothesen sowie die langfristige Schädigung der Flächen bei häufigem Kontakt mit Körperflüssigkeiten oder Desinfektionsmitteln gilt es im Sinne eines hohen Sicherheits- und Hygienestandards zu vermeiden.
Die High-Performance Barriereschichttechnologie von Nanopool verhindert nachgewiesenermaßen die Anhaftung und damit auch die Vermehrung und Verbreitung von Mikroorganismen auf Oberflächen aller Art.
Gleichzeitig reduziert das Langzeit-Coating den Reibungskoeffizienten von Medizinprodukten.Die Wirksamkeit, unter anderem gegen Viren, gram-positive und gram-negative Bakterien, sowie die Sicherheit sowohl für Mensch, Material und Umwelt wurde von Wissenschaftspreisen, Behörden und medizinischen Gutachtern bestätigt.
Das sagen Kunden und Experten
Antimikrobiell /antibakteriell
Widerstandsfähigkeit gegen mechanische und chemische Einflüsse
Minimierung von Reibung
Biokompatibilität
Sichere Wirksamkeit – ressourcenschonend und kostensenkend
Die Wirkung von NP®-Flüssigglas basiert auf einer ultradünnen physikalischen Barriereschicht, die in der Lage ist, Mikroorganismen abzuweisen, indem sie ihnen die Grundlage zur Anhaftung und Vermehrung verwehrt.
Neben dem Optimieren des Hygienestatus‘ reduziert dies auch erheblich den Reinigungsaufwand und insbesondere den Einsatz scharfer Reinigungschemikalien, wodurch die Umwelt stark entlastet wird.
Darüber hinaus ist die Schutzschicht vollkommen unbedenklich für Mensch und Umwelt und kann vollständig in den natürlichen Kreislauf zurückgegeben werden, denn NP®-Flüssigglas basiert auf Siliziumdioxid – kurz SiO2 – einem Stoff, der in der Natur in Quarzsand zu finden ist.
Erprobt und ausgezeichnet
Die hohe Wirksamkeit der patentierten NP®-Flüssigglas-Barriereschicht wurde in zahlreichen klinischen Tests und praktischen Anwendungen bestätigt und mehrfach ausgezeichnet.
Im Rahmen der Auszeichnung „Land der Ideen“ setzte sich die NP®-Technologie mit der Anwendung „Flüssiges Glas gegen Krankenhauskeime“ gegen Projekte des Kölner Max-Planck-Instituts für neurologische Forschung und des Oberhausener Fraunhofer-Instituts für Umwelt- und Sicherheitstechnik durch und wurde zudem zum Bundessieger in der Kategorie Wissenschaft ernannt.
Im Rahmen einer Studie des Britischen National Health Service (NHS) wurde in Krankenhäusern eine Reihe von hochsensiblen Kontaktoberflächen mit NP®-Flüssigglas veredelt, um die Belastung durch Krankenhauskeime zu reduzieren. Der Grad der Kontamination von Oberflächen im Klinikbereich konnte durch die Nanopool-Technologie im Vergleich zu unbehandelten Testflächen signifikant minimiert und so eine Verbesserung der Effizienz und Effektivität der Reinigung erreicht werden.
