Effizienz und Sauberkeit in der Industrie

In der modernen Industriewelt sind Ressourcenbewirtschaftung und optimierte Produktionseffizienz von größter Bedeutung. Einer der Schlüssel zu erhöhter Effizienz in der industriellen Fertigung liegt in der Minimierung des Wartungsaufwands und der Reduzierung von Ausfallzeiten bei Maschinen und Produktionsanlagen. Ein Weg, dies zu erreichen, ist der Einsatz fortschrittlicher Schutztechnologien wie der NP® Flüssig-Glas Technologie.

Warum NP® Flüssig-Glas Technologie?

Verschmutzungen, Korrosion, Materialverschleiß und Witterung sind nur einige der Herausforderungen, denen industrielle Maschinen und Anlagen tagtäglich ausgesetzt sind. Die NP® Flüssig-Glass Technologie agiert hier als schützende Barriere, die nicht nur diese schädlichen Einflüsse abwehrt, sondern auch den Gebrauch von chemischen Reinigungsmitteln reduziert. Dies hat den doppelten Vorteil, die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern und den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens zu minimieren.

Vorteile von NP® Flüssig-Glas Technologie in der Industrieproduktion:

  • Schutz vor Verschmutzung und Korrosion: NP® Flüssig-Glas Technologie bildet eine widerstandsfähige Schicht, die Maschinen und Sensoren vor schädlichen Einflüssen schützt.
  • Verringerter Wartungsaufwand: Durch den reduzierten Bedarf an Reinigungs- und Instandhaltungsprodukten können Unternehmen Wartungszeiten und -kosten sparen.
  • Längere Betriebszeiten: Die schützende Barriere der NP® Flüssig-Glas Technologie führt zu weniger Ausfallzeiten und zu einer insgesamt erhöhten Produktionseffizienz.
  • Ökologischer Mehrwert: Durch den geringeren Einsatz von Chemikalien leisten Unternehmen einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.

Für Unternehmen, die in der heutigen wettbewerbsorientierten Industrielandschaft an der Spitze bleiben wollen, ist die NP® Flüssig-Glas Technologie ein unverzichtbares Werkzeug. Sie kombiniert Produktionseffizienz mit Nachhaltigkeit und sorgt so für langfristigen Erfolg.

Maschinen:

Steigern Sie die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihrer Maschinen mit der NP®-Barriereschicht. Diese innovative Beschichtung verleiht Oberflächen aus Metall, Kunststoff, Gummi, Glas und mehr resistente Eigenschaften gegenüber Verschmutzungen und weiteren Belastungen. Die NP®-Technologie trägt dazu bei, die Effizienz und Hygiene Ihrer Maschinen zu verbessern und ihre Lebensdauer zu verlängern. Die NP®-Technologie ist Ihr Schlüssel zu einem effizienteren und nachhaltigeren Betrieb.

Energie- und Elektronikschutz:

Steigern Sie die Langlebigkeit und Effizienz Ihrer Energie- und Elektroniksysteme mit der NP®-Beschichtung. Von Solaranlagen bis hin zu elektronischen Leitern – unsere innovative Beschichtung bietet einen effektiven Schutz vor schädlichen Einflüssen wie Rost, Staub, Algen oder Vogelkot. Dadurch wird die langfristige Funktionsfähigkeit von Anlagen zur Energiegewinnung verbessert, ihre Lebensdauer verlängert und potenzielle Schäden vermieden. Die NP®-Technologie: Ihr zuverlässiger Partner für den Schutz von Energie- und Elektroniksystemen.

Sensorikschutz:

Smart Sensoren sind essentiell für die bedarfsgerechte Steuerung von Prozessen wie Temperaturregelung oder Verkehrssteuerung. Um Ressourcen und die Umwelt zu schonen, empfiehlt sich der Einsatz unserer NP®-Barriereschicht. Sie verlängert die Lebensdauer dieser Systeme und reduziert deren Wartungszyklen. Machen Sie Ihre Sensoren langlebiger und effizienter mit unserer innovativen Technologie.

Transporteffizienz:

Ob Materialtransport oder Personenbeförderung – unsere NP®-Technologie trägt zur Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Fahrzeuge bei und ermöglicht so eine erhebliche Ressourceneinsparung. Durch die Reduzierung der Schmutzanhaftung wird nicht nur die Effizienz von Schienen und Signalen verbessert, sondern auch die Lebensdauer Ihrer Fahrzeuge erhöht. Mit der NP®-Beschichtung investieren Sie in die nachhaltige Zukunft Ihres Betriebs.

Beständige Schutzbarriere gegen Abrieb und Witterung

Obwohl die NP® Schicht unglaublich dünn und weder optisch noch haptisch wahrnehmbar ist, bietet sie dennoch eine erstaunliche Beständigkeit. Die Schicht haftet fest auf der Oberfläche und zeigt selbst unter intensiven Bedingungen eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb.

Die NP®-Beschichtung stellt einen langlebigen Schutz dar, der verschiedensten Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Trockenheit und Frost-Tau-Wechseln standhält. Ihre Eigenschaften bleiben dabei konstant, unbeeinflusst von äußeren Faktoren. Die beständige NP®-Technologie bietet einen zuverlässigen und dauerhaften Schutz, der zur Steigerung der Effizienz von Produktionsprozessen beiträgt, hilft Wartungskosten zu reduzieren und gleichzeitig zum Umweltschutz beiträgt.

Das sagen Kunden und Experten:

Die Reinigung des Reinraums (Wände und Boden) und der Außenflächen von Maschinen wird seit der NP® Beschichtung nur mit heißem Wasser ohne Zusatz von Reinigungsmitteln durchgeführt. Mit den bisher vorliegenden mikrobiologischen Untersuchungen sind wir sehr zufrieden.

Dipl. Ing. A. K., Leiter Produktion/Technik in der Lebensmittelindustrie

Sie können die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Kunden schonen durch den reduzierten Einsatz chemischer Mittel bei der Reinigung schwer zugänglicher Oberflächen. Die deutliche Reduzierung der Keimbelastung gibt Verbrauchern zudem mehr Sicherheit beim Konsum ihrer Produkte.

OEM Hersteller von Produktionsmaschinen im Lebensmittelbereich

Mehrwert der NP®-Technologie

Produktsicherheit

Eine verbesserte Hygiene in der Produktion führt nicht nur zu einer höheren Qualität Ihrer Produkte, sondern auch zu einer gesteigerten Sicherheit. Zudem ermöglichen weniger wartungsbedingte Ausfallzeiten eine zuverlässigere Einhaltung von Zeitplänen und eine effizientere Planung der Produktionsabläufe. Somit sorgt ein höherer Hygienestandard nicht nur für einwandfreie Produkte, sondern trägt auch zu einem reibungsloseren und effizienteren Betriebsablauf bei.

Hygiene an Kontaktfpunkten

Die funktionale NP®-Oberflächenveredelung eignet sich für eine Vielzahl von Materialien, von Lagerräumen und -behältern bis hin zu Maschinen in der industriellen Lebensmittelverarbeitung. Sie verleiht diesen Oberflächen antimikrobielle und antihaftende Eigenschaften und ist nachweislich für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Mit der NP®-Technologie wird Ihr Betrieb nicht nur effizienter, sondern auch hygienischer.

Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter

Die Vorteile der NP®-Technologie beschränken sich nicht nur auf die Verbesserung der Hygiene an den Kontaktflächen. Durch ihre Verwendung werden weniger chemische Reinigungsmittel benötigt, was zu einer geringeren Freisetzung schädlicher Dämpfe führt. Dies trägt zur Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter bei und schafft gleichzeitig eine umweltfreundlichere Arbeitsumgebung.

Schutz Ihrer Ressourcen

Dank der verminderten Haftung von Verschmutzungen und Mikroorganismen, lässt sich die Pflege der Oberflächen durch den Einsatz der NP®-Technologie einfacher und mit deutlich weniger Wasser durchführen. Dies schont wertvolle Ressourcen wie Frischwasser, Zeit und Personal. Gleichzeitig reduziert es die Abwasserproduktion und minimiert somit den Entsorgungsaufwand.

Schutz gegen Feuchtigkeit

In der industriellen Fertigung kann Feuchtigkeit zu einer Reihe unerwünschter Resultate führen, wie beispielsweise Beschädigung der Ware, Korrosion von Maschinen und erhöhter Schimmelbildung. Mit der NP®-Barrierebeschichtung werden Oberflächen resistent gegen Wasser, Öl und Fette, was die Sicherheit Ihrer Produkte und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter fördert.

Schutz vor Mikroorganismen

Bakterien und andere Mikroorganismen suchen sich bevorzugt Oberflächen für ihr Wachstum aus, die ihnen günstige Bedingungen bieten, insbesondere dünne Wasserfilme. Dort vermehren sie sich und ernähren sich meist von abgestorbenen organischen Stoffen. Hier setzt die hochentwickelte NP®-Beschichtung an: Sie stattet Oberflächen mit einer effektiven Resistenz gegen Schmutz und Feuchtigkeit aus. Zudem bildet sie eine wirkungsvolle Barriere, die Bakterien, Viren und anderen schädlichen Mikroorganismen den Zugang zu ihren Lebensgrundlagen entzieht. Durch diese innovative Technologie wird das Risiko von Keim- und Virenausbreitungen deutlich minimiert.

Expresskontakt

Sie interessieren sich für unsere Produkte und Dienstleistungen?