
Eigenschaften der NP®- Technologie
Als Kunststoff (bzw. Plastik) bezeichnet man Stoffe, die aus synthetisch oder halbsynthetisch erzeugten Polymeren mit organischen (d.h. kohlenstoffhaltigen) Gruppen bestehen. Ein herausragendes Merkmal von Kunststoffen ist, dass sich ihre technischen Eigenschaften, wie Formbarkeit, Härte, Elastizität, Bruchfestigkeit, Temperatur-, Wärmeformbeständigkeit und chemische Beständigkeit durch die Auswahl von Ausgangsmaterial, Herstellungsverfahren und Beimischung von Additiven in weiten Grenzen variieren lassen. Kunststoffe sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Sie haben unser Leben verändert wie kaum eine andere Materialgruppe. Ohne Kunststoffe gäbe es keine Autos, Flugzeuge, Computer usw.. Viele technische Entwicklungen waren erst durch die Erfindung verschiedenster Kunststoffe möglich. Doch auch die Eigenschaften von Kunststoffen lassen sich durch die NP®-Kunststoffveredelung noch weiter verbessern. Folgende Eigenschaften können erreicht und optimiert werden:
- Säure- und Laugenbeständigkeit
- Wasserabweisung (Hydrophobie)
- Ölabweisung (Oleophobie)
- Schmutzabweisung
- Easy-to-Clean
- Kratzschutz
- Graffiti Schutz
- Witterungsschutz
So unterschiedlich die Kunststoffe selbst sind, so unterschiedlich können auch die NP®-Beschichtungen eingestellt werden, um den Nutzen und die Einsatzmöglichkeiten von Kunststoffen zu vergrößern und zu erweitern.
Anwendungsbereiche
Jegliche Kunststoffe können durch die NP®-Veredelung die oben benannten Eigenschaften erreichen.
- Fußbodenbeläge
- Folien
- Industrieanwendungen
- Kunststoffprofile
- etc.