Hautschutz neu gedacht: Warum NP® Glove der Beginn einer neuen Ära sein könnte
Berufsbedingte Dermatitis betrifft weltweit über 20 Millionen Menschen und kostet Milliarden. Wie NP® Glove mit innovativer SiO₂-Technologie Hautschutz neu definiert – präventiv, wirksam, kosmetisch zugelassen.
Seit über 100 Jahren gilt im Hautschutz ein einfaches Prinzip: Wenn etwas rot, wund oder gereizt ist, cremen wir. Doch was, wenn wir verhindern könnten, dass es überhaupt so weit kommt? Genau das verspricht NP® Glove – eine neue Technologie, die nicht behandelt, sondern vorbeugt.
Ein weltweites Problem: Berufsbedingte Hauterkrankungen sind keine Randerscheinung. Allein in den USA leiden über 13 Millionen Menschen darunter. In Europa sind es mehr als eine Million. Weltweit spricht man von über 20 Millionen Betroffenen. Die Folge: Arbeitsausfälle, chronische Beschwerden, hohe Behandlungskosten – über 1 Milliarde Dollar pro Jahr allein in den USA.
Die Geschichte einer Betroffenen: Eine chirurgische Assistentin aus Kolumbien kennt das Problem aus eigener Erfahrung. Jahrelang litt sie unter chronischer Dermatitis durch Handschuhe und Desinfektionsmittel. Keine Creme, kein Kortison brachte langfristige Linderung. Erst durch den Einsatz von NP® Glove konnte sie ihre Haut regenerieren – ohne Medikamente, ohne Nebenwirkungen. Was als Selbsttest begann, wurde zur dokumentierten Fallserie.
Was ist NP® Glove? NP® Glove ist kein Medikament, keine Salbe und kein Medizinprodukt. Es handelt sich um ein kosmetisches Produkt nach EU-Verordnung (EG Nr. 1223/2009), das auf einer innovativen SiO₂-Matrix basiert. Diese legt sich wie eine zweite, atmungsaktive Haut auf die Hautoberfläche und bietet Schutz vor äußeren Reizstoffen – ganz ohne die Haut zu verschließen oder ihre Funktion zu beeinträchtigen.
Warum das ein Paradigmenwechsel ist: Statt Symptome zu behandeln, setzt NP® Glove auf präventiven Schutz. Die Matrix wirkt rein physikalisch, ist frei von Fett, Duftstoffen, Kortikoiden oder Bioziden. Sie lässt sich modular erweitern – etwa zur Feuchtigkeitsregulierung oder zum mikrobiellen Schutz. Damit wird Hautschutz zur Plattform, nicht zum Produkt.
Einsatzbereiche:
- Pflege und Klinikpersonal
- Gastronomie und Systemgastronomie
- Reinigung und Facility Management
- Kindertagesstätten und Schulen
Überall dort, wo Haut tagtäglich belastet wird, bietet NP® Glove eine neue Lösung – ohne Wartezeit, ohne Rezept.
Fazit: NP® Glove zeigt, dass Hautschutz neu gedacht werden kann: präventiv statt reaktiv, strukturell statt symptomatisch. Die Technologie ist CE-konform, sofort verfügbar und bietet Millionen Betroffenen eine Perspektive jenseits klassischer Behandlung.
Weitere Informationen & Video-Fallbeispiele: 👉 www.nanopool.eu/glove
Erfahrungsbericht einer Betroffenen: klicken Sie HIER
Bilddokumentation der Studie: klicken Sie HIER