Neu-Delhi – Die international anerkannte NP®-Technologie der Nanopool GmbH stellt eine bahnbrechende Innovation dar in einer Welt, in der Zeit und Umweltbedingungen unaufhörlich an unseren wertvollsten kulturellen Gütern nagen. Entwickelt, um historische Stätten vor Feuchtigkeit und Verwitterung zu schützen, hat die NP®-Technologie auch beeindruckende Ergebnisse im Bereich der erneuerbaren Energien gezeigt. In [...]
Hülzweiler, Juni 2022 Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihungszeremonie wurden in München zum wiederholten Mal die Green Product Awards für Produkte und Dienstleistungen, die sich in Bezug auf Design, Innovation und Nachhaltigkeit hervorheben, überreicht. Der Preis in der Jurykategorie „Best of New Materials“ ging an das umweltfreundliche Barrierecoating NP® SiOPack® der Nanopool GmbH. [...]
Internationales Finanz- und Wirtschaftsmagazin CFI honoriert NP® Flüssigglastechnologie als Europas „beste grüne alternative Innovation 2020“ London, UK / Schwalbach, Deutschland. 30. Juli 2020 Nach eigener Aussage „ohne zu zögern“ ernannte die Jury von Capital Finance International (CFI) die Nanopool GmbH mit ihrer einzigartigen NP® Flüssigglastechnologie für ultradünne Schutzbeschichtung zum Gewinner [...]
Highlight für die nanopool® GmbH auf der BIOFACH 2019 Messe: die weltweit neuartige wassersparende Produktserie für den Haushalt „Die grünen Helden®“ wurden erstmals als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet. Saskia und Sascha Schwindt erhielten auf der weltweit größten Biofachmesse in Nürnberg nun das Zertifikat von Norbert Lux, dem Initiator und Geschäftsführer [...]
Großkonzern Aitken Spence führt Spezial-Technologie aus dem Saarland in Sri Lanka ein Hülzweiler/Colombo. Dank einer jetzt geschlossenen strategischen Partnerschaft mit einem der größten Handels- und Energiekonzerne Sri Lankas baut die Nanopool GmbH ihre Präsenz in Asien massiv aus. Die Spezial-Produkte zur Oberflächenveredelung aus dem saarländischen Hülzweiler werden in Sri Lanka künftig [...]
Mikrobiologe sieht „signifikanten Beitrag“ von Bacterlon-Technologie beim Schutz vor Krankheitserregern Saarbrücken. Ein neues wissenschaftliches Gutachten nährt die Hoffnung auf nachhaltige Erfolge im Kampf gegen gefährliche Krankenhaus-Keime. Vor dem Hintergrund dramatisch gestiegener Infektionen durch MRSA-Erreger in Deutschland hat der Saarbrücker Diplom-Biologe Dr. Thomas Jahns in einer Facharbeit das „Potenzial antimikrobiell wirksamer [...]
Studie bestätigt deutlich weniger Keime auf „Bacterlon®“-behandelten Flächen im AWO-Seniorenzentrum.
Nalbach. Das saarländische Unternehmen nanopool hat ein Verfahren entwickelt, keimgefährdete Oberflächen in Altenheimen mit einem ultradünnen Glasfilm zu „veredeln“. Gerade geschwächte Menschen könnten damit besser vor Ansteckungskrankheiten geschützt werden. Die Ergebnisse einer mikrobiologischen Studie in der AWO Seniorenresidenz Primsmühle in Nalbach machen Hoffnung: Die Anzahl der Erreger auf den zuvor [...]
Innovative Schutzschicht reduziert nachweislich Reinigungskosten und erhöht die Verkehrssicherheit Hülzweiler/Österreich. Die alte Röhre des Tauerntunnels ist nach Sanierung wieder geöffnet! Zur schnelleren und effektiveren Reinigung und zum Schutz gegen Umwelteinflüsse wurde die Tunnelwand in der Südröhre auf mehreren tausend Quadratmetern mit der NP®-Liquid Glass Technologie veredelt. Bis Ende Oktober sollen [...]
Nanopools’ antibakterielle Nanoveredelung kombiniert Sicherheit mit hohen desinfizierenden Eigenschaften. London 18. Mai 2011 Die Frost & Sullivan Auszeichnung für neue Produktinnovationen in Europa im Bereich der antibakteriellen Nanoveredelungen wurde an die Nanopool GmbH, in Anerkennung ihres innovativen Liquid Glass Produktes, in London verliehen. Das Produkt bietet eine effektive Lösung für [...]
SHG-Kliniken Völklingen erproben neuartiges Produkt des Unternehmens „nanopool“ Völklingen. Nach Schätzungen von Fachleuten infizieren sich jährlich etwa fünf Prozent der Patienten in deutschen Krankenhäusern mit gesundheitsgefährdenden Keimen. Ist ihr Immunsystem geschwächt, kann das mitunter bedrohliche Folgen haben. Denn jedes dritte Bakterium lässt sich durch herkömmliche Antibiotika nicht mehr beeindrucken. [...]
Nanopool GmbH aus Hülzweiler erhält Großauftrag für Grabstätte des türkischen Staatsgründers Hülzweiler/Ankara. Mit einem ungewöhnlichen Auftrag sorgt die Nanopool GmbH aus Hülzweiler in der türkischen Hauptstadt Ankara für Aufsehen. Das hochspezialisierte Familienunternehmen wurde von der türkischen Denkmalbehörde beauftragt, das Mausoleum von Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk mittels eines neuartigen Verfahrens der Oberflächen-Veredelung [...]
Nanopool GmbH erneut mit Umweltpreis ausgezeichnet Hülzweiler/London. Mit einem neuartigen Veredelungsverfahren strebt die saarländische Firma Nanopool einen Beitrag zur Überwindung der weltweiten Lebensmittelkrise an. Forschern des Unternehmens ist es in ersten Tests jetzt gelungen, das Keimwachstum von Getreide und Tomaten mittels einer ultradünnen Schutzschicht um bis zu 30 % zu [...]
Hülzweiler/London. Große Ehre für die Nanopool GmbH aus Hülzweiler: Das 2001 gegründete saarländische Familienunternehmen ist für ein neuartiges Verfahren zur Veredelung von Nutzpflanzen mit dem internationalen Umweltpreis ‚Green Apple Award 2008‘ ausgezeichnet worden. Die Verleihung des von der britischen Regierung geförderten Preises fand heute im House of Commons in London [...]
Das die Nanotechnolgie ungeahnte Chancen und Möglichkeiten in den Anwedungsbereichen Chemie, Optik, Automobil, Elektronik, Medizin und Biologie bietet ist inzwischen bekannt. Das die Nanotechnolgie allerdings auch ein Hoffnungsträger für den Umweltschutz und die Umwelttechnolgie darstellt, ist für die Öffentlichkeit eine neuere Erkentniss. Das die Hoffnung grün wie der Dollar ist, [...]
Die umweltfreundliche Veredelung von Oberflächen mit der Solgel-Nanotechnolgie reduziert die Unterhaltskosten um bis zu 40 Prozent. Erstmals hat die Nanopool GmbH in Salzburg die Oberflächen einer kompletten McDonalds Filiale veredelt. Durch das von der Nanopool GmbH entwickelte Solgel-Verfahren zur Oberflächenveredelung erhalten diese eine antimikrobielle Eigenschaft und sind leichter zu [...]
Für den Weintrinker ist es oft eine große Enttäuschung, wenn der gute Tropfen für den Abend einen schimmlig-muffigen Geschmack hat. Für die Winzer ist es ein weltweites Problem, was sich auch nicht durch Glas- oder Kunststoffkorken beheben lassen wird. Die Rede ist vom so genannten Korkgeschmack. Das Saarländische Unternehmen Nanopool [...]
Pressemarketingthom2025-03-28T09:41:36+01:00