Glas & Keramik – nanopool® Glasbeschichtung

Nano Glasveredelung & hydrophobe Glasbeschichtung

Mit der nanopool Glasbeschichtung schützen Sie Glas- und Keramikoberflächen dauerhaft, hygienisch und unsichtbar.
Ob Fenster, Dusche oder Glasfassade – reduzieren Sie den Reinigungsaufwand nachhaltig, ohne die Optik zu verändern.

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Glas veredeln mit Nanotechnologie – sichtbar sauber, unsichtbar geschützt

Die nanopool Glasbeschichtung basiert auf patentierter Nanotechnologie auf Siliziumdioxid-Basis. Die nur wenige Nanometer dünne Schicht verändert weder die Haptik noch die Transparenz der Oberfläche – sorgt aber für einendauerhaften hydrophoben Effekt.

Wasser, Kalk, Öl und Schmutz können sich nicht mehr festsetzen. Dadurch bleibt das Material länger sauber – und der Reinigungsaufwand reduziert sich erheblich. Das gilt für Glas, Glaskeramik, Fliesen, Emaille oder Keramik – im Innen- wie im Außenbereich.

Vorteile auf einen Blick

  • Reduzierter Reinigungsaufwand – besonders bei Glasfassaden & Fliesen

  • Hydrophobe & oleophobe Wirkung – Flüssigkeiten perlen ab (Lotuseffekt)

  • Unsichtbarer Langzeitschutz – ohne optische Veränderung

  • UV-stabil, atmungsaktiv & chemikalienfrei

  • Lebensmittelecht & hautverträglich

  • Nachhaltig – frei von Lösungsmitteln & Mikroplastik

 Therme Bad Gastein – Glasflächen im Thermalbereich schützen und pflegeleicht halten

In der Therme Gastein bestand die Herausforderung, großflächige Glasflächen im Innenbereich vor Kalkrückständen, Schmutz und permanent hoher Luftfeuchtigkeit zu schützen – ohne dabei die Transparenz oder Ästhetik der Verglasung zu verändern.

Durch den Einsatz der nanopool Glasbeschichtung wurde die Oberfläche dauerhaft hydrophob. Wasser- und Schmutzpartikel perlen ab und lassen sich mit einfachem Abziehen entfernen – ganz ohne aggressive Reinigungsmittel.

Ergebnis:

  • Sichtbare Einsparung bei Reinigungsaufwand

  • Klarere Glasflächen

  • Höhere Nachhaltigkeit im Betrieb

Referenz: Neubau in Ried i. Innkreis – selbstreinigende Glasfassade für moderne Architektur

Beim Neubau eines Büro- und Wohngebäudes wurde die komplette Glasfassade mit der nanopool Nano Glasveredelungbehandelt. Ziel war, das äußere Erscheinungsbild dauerhaft zu erhalten und gleichzeitig den Wartungs- und Pflegeaufwand zu minimieren.

Die hydrophobe Wirkung sorgt dafür, dass Regenwasser auf der Oberfläche abperlt und dabei Staub und Schmutz mitnimmt. Der Lotuseffekt bleibt dabei auch nach langer Bewitterung stabil.

Ergebnis:

  • Weniger Reinigungszyklen

  • Langfristig ansehnliche Fassadenoptik

  • Nachhaltige Gebäudeunterhaltung

Glasfassaden & Wintergärten

Duschkabinen, Bad- & Sanitärglas

Küchenfliesen, Arbeitsflächen, Ceranfelder

Fensterflächen in Industrie, Gastronomie & öffentlichen Gebäuden

Keramikoberflächen in hygienisch sensiblen Bereichen

Glasfassaden & Wintergärten

Duschkabinen, Bad- & Sanitärglas

Küchenfliesen, Arbeitsflächen, Ceranfelder

Fensterflächen in Industrie, Gastronomie & öffentlichen Gebäuden

Keramikoberflächen in hygienisch sensiblen Bereichen

Sie interessieren sich für unsere Produkte und Dienstleistungen?

Interesse?

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Eine Nano Glasveredelung ist eine hochmoderne Oberflächenbehandlung auf Basis von Nanotechnologie. Dabei wird eine extrem dünne, transparente Schutzschicht auf die Glas- oder Keramikoberfläche aufgebracht. Diese Schicht ist nur wenige Nanometer dick – also rund 500-mal dünner als ein menschliches Haar – und verändert die Optik oder Haptik der Oberfläche nicht.

Trotzdem verleiht sie der Fläche neue Eigenschaften: Sie wird wasser- und schmutzabweisend (hydrophob), leichter zu reinigen und resistenter gegenüber Umwelteinflüssen.

„Hydrophob“ bedeutet „wasserabweisend“. Eine hydrophobe Glasbeschichtung verhindert, dass Wasser auf der Oberfläche zerfließt oder eindringt. Stattdessen bildet es Tropfen, die mühelos abperlen – ähnlich dem berühmten Lotuseffekt.
Das hat zwei entscheidende Vorteile:

  1. Schmutzpartikel, die normalerweise durch Wasser haften bleiben würden, werden mit den Tropfen „mitgenommen“.
  2. Kalk- und Wasserflecken entstehen deutlich seltener, was den Reinigungsaufwand erheblich verringert.

Glasfassaden sind ständig Witterungseinflüssen ausgesetzt: Regen, Staub, Abgase, Vogelkot. Ohne Beschichtung bleibt viel davon haften – das Glas wirkt schnell verschmutzt und muss regelmäßig gereinigt werden.
Mit der nanopool Glasbeschichtung entsteht eine hydrophobe, schmutzabweisende Oberfläche. Dadurch perlen Wassertropfen ab und nehmen den Schmutz direkt mit. Selbst bei stark frequentierten oder schwer erreichbaren Fassadenflächen wird der Pflegeaufwand messbar reduziert – weniger Reinigungseinsätze, weniger Chemie, geringere Kosten.

Ja, genau das ist das Ziel unserer Technologie. Die nanopool Glasbeschichtung ist vollkommen unsichtbar und verändert weder Farbe, Haptik noch Transparenz der Glas- oder Keramikfläche.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Versiegelungen bildet sie keine Schicht im klassischen Sinn, sondern verbindet sich auf molekularer Ebene mit dem Material. Dadurch bleibt das ursprüngliche Aussehen vollständig erhalten – bei gleichzeitig spürbarer Schutzwirkung.

Jetzt beraten lassen

Sie möchten Glas veredeln mit Nanotechnologie und gleichzeitig Kosten senken?
Unsere nanopool Glasbeschichtung ist hygienisch, langlebig und wirtschaftlich – vom Einzelprojekt bis zur Großanlage.

Sprechen Sie uns gerne an!