Blog
Der Josephsplatz in München, ein pulsierender Ort voller Leben und Geschichte, hat sich über die Jahre hinweg als Knotenpunkt für Einheimische und Touristen etabliert. Täglich strömen Hunderte von Menschen über seine Oberflächen, bringen Leben in die Umgebung und hinterlassen zugleich ihre Spuren. Die Elemente der Jahreszeiten, seien es schneereiche Winter [...]
Dieser Weltkindertag ermöglicht es uns, eine entscheidende Innovation zu feiern, die sich in den letzten Jahren weit verbreitet hat. Ursprünglich wurde sie im Alder Hey Kinderkrankenhaus eingeführt und erfolgreich in zahlreichen Gesundheitseinrichtungen und Kindergärten implementiert. Hierbei werden Spielzeug und häufig berührte Oberflächen prophylaktisch ausgestattet, um die Ausbreitung von krankheitserregenden Bakterien [...]
Denkmäler sind nicht nur historische Meisterwerke, sondern auch bedeutende Zeugnisse vergangener Kulturen. Der Erhalt solcher Denkmäler ist von entscheidender Bedeutung, um ihre Schönheit und Geschichte für kommende Generationen zu bewahren. In den letzten Jahrzehnten hat sich die NP-Veredelung als eine revolutionäre Technologie erwiesen, um Denkmäler vor Umwelteinflüssen, Schmutz, Moos, Algen [...]
Liebe Leserinnen und Leser, was für ein Tag auf der Interpack in Düsseldorf! Wir sind begeistert von den anregenden Gesprächen und dem positiven Feedback, das wir von unseren nationalen und internationalen Kunden erhalten haben. Die Gelegenheit, unsere bahnbrechende Siopack Barriere-Technologie vorzustellen, war ein echtes Highlight! Unsere Siopack-Technologie bietet eine 100% [...]
Gelegentlich gerät es neben neuen, überwältigenden Themen ein wenig in den Hintergrund unseres Bewusstseins, doch Hunger ist nach wie vor eines der drängendsten Probleme auf dieser Welt. Immerhin leiden weit über 850 Millionen Menschen weltweit an Hunger. Vertrocknete Ernten und Schädlingsplagen sind in unzähligen Ländern bedrückender Alltag, auch in Europa. Und nach [...]
„Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los“. Wäre Plastik Ende des 18. Jahrhunderts bereits ein Thema gewesen, Goethe hätte möglicherweise nicht über Besen mit Wassereimern, sondern über Kunststofftüten und Plastikbecher geschrieben … Seit Plastik als Allzweckwunder die Welt mit haltbaren, leichten und hygienischen, dabei auch noch günstigen [...]