Nano Glasveredelung im Einsatz:

Der Gioia 22 Tower in Mailand setzt auf hydrophobe Glasbeschichtung

Der Gioia 22 Tower ist eines der modernsten Bauprojekte in Mailand – ein imposanter Wolkenkratzer mit über 35.000 m² Glasfassade.
Neben seiner architektonischen Wirkung stellte das Gebäude auch funktionale Anforderungen an Pflege, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit.
Die Entscheidung für eine Nano Glasveredelung mit der nanopool® Glasbeschichtung zeigt, wie sich Glas mit Nanotechnologie veredeln lässt, um den langfristigen Reinigungsaufwand der Glasfassade zu reduzieren.

 

Die Herausforderung: Glas im urbanen Raum

Großflächige Glasfassaden wirken modern, sind aber im Alltag wartungsintensiv. In Städten wie Mailand setzen sich Schmutz, Abgase, Pollen und Kalk schnell auf den Glasflächen ab. Besonders bei hohen Gebäuden erschwert das die Reinigung – durch:

  • häufige Reinigungszyklen
  • aufwendige Zugangs- und Höhenarbeiten
  • hohen Verbrauch an Reinigungsmitteln und Wasser

 

Die Lösung: nanopool® Glasbeschichtung mit Nanotechnologie

Während des Baus von Gioia 22 wurde die Glasfassade mit einer hydrophoben Glasbeschichtung von Nanopool® behandelt – unter der Aufsicht unseres italienischen Partners APC – Vetroliquido. Das Projekt wurde für den renommierten Fassadenspezialisten Permasteelisa durchgeführt und unterstreicht die hohen Leistungsstandards, die mit dieser Technologie erreicht werden.


Die NP® Glasveredelung basiert auf einer ultradünnen Siliziumdioxid-Schicht (SiO₂), die sich auf molekularer Ebene mit der Oberfläche verbindet.

Die behandelte Fläche bleibt optisch unverändert, wird aber wasser- und schmutzabweisend – ganz nach dem Prinzip des „Lotuseffekts“.

Eigenschaften der Nano Glasveredelung:

  • Hydrophob & oleophob – Flüssigkeiten perlen ab
  • Glasklar & atmungsaktiv – kein optischer Einfluss
  • UV-beständig & dauerhaft – keine Vergilbung
  • Materialfreundlich – schützt ohne Versiegelungsschicht

 

Anwendung mit Blick auf Nachhaltigkeit und Effizienz

Mit der Entscheidung für die Nano Glasveredelung von nanopool® wurde beim Gioia 22 Tower eine moderne Lösung gewählt, die auf eine langfristige Reduktion des Reinigungsaufwands bei Glasfassaden abzielt.
Ziel dieser Technologie ist es, die Haftung von Schmutz, Staub und Feuchtigkeit auf Glasflächen zu verringern, sodass Reinigungsintervalle optimiert und Reinigungsmittel reduziert werden können.

 

Nachhaltigkeit beginnt mit der richtigen Oberflächenlösung

Die Entscheidung für eine Nano Glasveredelung basiert auf dem Ziel, Pflegeaufwand, Ressourcenverbrauch und Umweltbelastung zu reduzieren – ohne die Ästhetik oder Funktion der Glasfassade zu beeinträchtigen.

Durch die hydrophoben Eigenschaften der nanopool® Glasbeschichtung können Glasoberflächen leichter gereinigt und chemikalienärmer gepflegt werden – ein Ansatz, der in vielen Projekten als Beitrag zu einem nachhaltigeren Gebäudebetrieb verstanden wird.

 

Fazit: Technologischer Mehrwert für moderne Architektur

Der Gioia 22 Tower ist ein starkes Beispiel dafür, wie Nano Glasveredelung zum Bestandteil nachhaltiger Gebäudestrategien werden kann.
Die Kombination aus Ästhetik, Effizienz und Umweltbewusstsein macht die hydrophobe Glasbeschichtung von nanopool® zu einer zukunftsweisenden Lösung für Glasfassaden im urbanen Raum.