Professioneller Steinschutz mit Nanopool

Flüssigglas-Technologie für dauerhafte Oberflächenversiegelung

Steinoberflächen reinigen, schützen und erhalten – ohne optische Veränderung.
Die innovative Steinversiegelung und Imprägnierung von Nanopool bietet eine effiziente Lösung für Architekten, Bauunternehmen und Facility Manager, die langlebige, pflegeleichte und normkonforme Steinoberflächen benötigen.

Ob Granit, Marmor, Sandstein oder Beton – unsere Nanobeschichtung schützt jede mineralische Oberfläche zuverlässig vor Witterung, Feuchtigkeit, Schmutz und chemischer Belastung, ohne die natürliche Struktur zu beeinträchtigen.

Flüssigglas-Technologie – unsichtbarer Schutz, maximale Wirkung

Unsere nanotechnologische Steinversiegelung bildet eine extrem dünne, atmungsaktive Schicht auf der Oberfläche.
Sie schützt vor Verschmutzungen, erleichtert die Reinigung und reduziert Wartungszyklen deutlich – ein messbarer Vorteil über den gesamten Gebäudelebenszyklus.

Eigenschaften:

  • Hydrophob & schmutzabweisend – abweisend gegen Wasser, Öl und Schmutz
  • Chemikalien- & UV-beständig
  • Abriebfest und diffusionsoffen
  • Keine optische Veränderung der Oberfläche

Vorteile für Gewerbe, Industrie & Architektur

Referenz:

Stadt Heidelberg – Nachhaltiger Steinschutz mit Nanopool®

Langzeithygiene, Materialschutz und Energieeffizienz in einem Projekt:
Um die neuen Sandsteinsitzbänke am Neckarlauer dauerhaft vor Schmutz, Algen, Vogelkot, Kaugummi und Graffiti zu schützen, hat die Stadt Heidelberg die Oberflächen mit dem umweltfreundlichen NP® Steincoating von Nanopool behandelt.

Die unsichtbare Hochleistungsbeschichtung sorgt dafür, dass Verunreinigungen und Witterungsrückstände einfach durch Regen abgewaschen werden. Dadurch bleibt das beliebte Flussufer langfristig sauber, während Reinigungsaufwand, Wasserverbrauch und Energiekosten deutlich sinken.

Das eingesetzte NP®-Produkt wurde durch das Institut für Steinkonservierung e. V. geprüft: Die Untersuchungen bestätigen, dass die Oberfläche trotz hoher Schutzwirkung atmungsaktiv bleibt und keine Beeinträchtigung der Materialstruktur erfolgt.

👉 Zum Blogbeitrag „Neue Wege im Steinschutz – Wohlfühlfaktor, Materialschutz und Energieeinsparung in einem!“

Anwendungsbereiche der Nanopool® Steinversiegelung

Die Einsatzmöglichkeiten der nanopool® Nano-Steinbeschichtung sind vielfältig.
Überall dort, wo Stein und mineralische Materialien im gewerblichen Umfeld eingesetzt werden, sorgt die Technologie für effiziente Reinigung, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit.

Architektur, Bau & Denkmalschutz

Für Natursteinfassaden, Sichtbeton, Bodenbeläge und Treppenanlagen in Neubau und Sanierung.
Die nanopool® Steinversiegelung schützt Oberflächen dauerhaft vor Witterung, Schmutz und chemischer Belastung, ohne die natürliche Struktur zu verändern.

Hier erfahren Sie mehr.

Facility Management, Industrie & Gewerbe

Für stark beanspruchte Stein- und Betonflächen in Produktionsstätten, öffentlichen Gebäuden, Lagerhallen und Außenanlagen.
Die hydrophobe Imprägnierung erleichtert das Reinigen und Entfernen von Schmutz, Öl oder Feuchtigkeit und minimiert den Einsatz aggressiver Mittel.

Hier erfahren Sie mehr.

Innenarchitektur, Gastronomie & Sanitärbereiche

Für Küchenarbeitsplatten, Theken, Nassbereiche und Bäder aus Marmor, Granit oder Sandstein.
Die lebensmittelechte Imprägnierung sorgt für hygienische, leicht zu reinigende Oberflächen – ohne optische Veränderung oder Glanzfilm.

Hier erfahren Sie mehr.

Egal ob in der Produktion oder im laufenden Betrieb

NP® Liquid Glass steigert die Qualität, senkt Kosten und erhöht den Wert Ihrer Materialien.

Sicherheit & Qualität – unabhängig bestätigt

Die nanopool® Technologie ist durch unabhängige Institute geprüft und erfüllt internationale Standards für Umweltverträglichkeit, Produktsicherheit und Hygiene.
Damit erhalten Partner aus Industrie, Architektur und Gebäudemanagement die Gewissheit, dass unsere Lösungen dauerhaft sicher, stabil und normkonform sind.

  • Für Hersteller bedeutet das: verlässliche Normkonformität, geprüfte Materialverträglichkeit und eine reibungslose Integration in Produktionsprozesse.
  • Für Dienstleister und Planer bietet es die Sicherheit, dass beschichtete Strukturen und Flächen langfristig funktionell und beständig bleiben.

nanopool® steht für geprüfte Qualität – Made in Germany.

Gemeinsam erfolgreich

Sie möchten Naturstein-, Granit-, Marmor- oder Betonflächen langfristig schützen und Wartungs- sowie Reinigungskosten deutlich reduzieren?
Die nanopool® Stein- und Betonbeschichtung bietet eine wirtschaftliche, dauerhaft wirksame und umweltfreundliche Lösung – geeignet für Denkmalschutz, Innenarchitektur und großflächige Bauprojekte.

Beratung & Projektunterstützung

Sie planen ein Projekt mit Naturstein-, Granit-, Marmor- oder Betonflächen? Wir begleiten Sie von der Materialanalyse bis zur Umsetzung – individuell, technisch fundiert und zielorientiert.

👉 Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie persönlich.

Hinweis: Dieses Video ist Teil einer Serie von insgesamt 12 Videos. Über das Symbol „1/12“ oben rechts im Videofenster können Sie die gesamte Playlist öffnen und alle Beiträge ansehen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Unter Steinveredelung versteht man die gezielte Behandlung von Steinoberflächen, um sie dauerhaft zu schützen und pflegeleichter zu machen – ohne das Aussehen zu verändern. Die Flüssigglas-Technologie von Nanopool bietet genau das: unsichtbaren, atmungsaktiven Schutz, der Steinoberflächen wie Granit, Marmor oder Sandstein wirksam vor Umwelteinflüssen schützt.

Unsere Schutzlösung auf Flüssigglas-Basis ist optimal für

  • Naturstein: z. B. Marmor, Granit, Schiefer, Sandstein
  • Kunststein & Terrazzo
  • Betonwerkstein & Quarzkomposit
    Sie kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden – z. B. auf Terrassen, Küchenarbeitsplatten, Treppen oder Böden.

Die Beschichtung basiert auf Liquid Glass, einer ultradünnen Schicht aus Siliziumoxid – einem Hauptbestandteil von Quarz. Diese Schicht verbindet sich auf molekularer Ebene mit dem Stein, ist unsichtbar, wasser- und schmutzabweisend, dabei aber atmungsaktiv. Das schützt die Oberfläche vor Feuchtigkeit, Öl, Schmutz und Abrieb – ohne sie zu versiegeln oder optisch zu verändern.

Nein. Unsere Steinveredelung mit Flüssigglas ist vollständig transparent. Die Oberfläche bleibt natürlich matt oder glänzend – je nachdem, wie sie vorher war. Es gibt keine sichtbare Schicht, keinen Film und keine Farbveränderung.

Die Schutzwirkung ist langfristig und abhängig von der Nutzung und dem Untergrund. In der Regel bleibt der Effekt über mehrere Jahre erhalten. Bei stark beanspruchten Flächen (z. B. gewerblichen Eingängen oder Treppen) kann eine Auffrischung sinnvoll sein.

Ja! Unsere Schutzlösung auf Flüssigglas-Basis ist so konzipiert, dass sie auch von Privatpersonen leicht aufgetragen werden kann – mit  Sprühflasche oder Rolle. Alternativ kann die Anwendung durch einen Fachbetrieb erfolgen.

Absolut. Unsere Produkte sind:

  • lebensmittelecht (z. B. für Küchenarbeitsplatten geeignet)
  • lösemittelfrei und VOC-frei
  • gesundheitlich unbedenklich für Mensch, Tier und Umwelt

Ja, unsere Technologie eignet sich besonders gut für den Außenbereich. Egal ob auf Terrassenplatten, Natursteintreppen, Wegen oder Fassaden – die Beschichtung schützt vor Frost, Algen, Moos, Witterung und Verfärbungen.

Dank des Easy-to-Clean-Effekts brauchst du nur klare Reinigung mit Wasser oder milden pH-neutralen Reinigern. Aggressive Chemie, Scheuermittel oder säurehaltige Produkte sind nicht nötig – und sollten vermieden werden.